Vamo

Wir bringen die neue Ära des Heizens in die Häuser unserer Kunden.

Elektrisch. Smart. Vernetzt.

Wir begleiten unsere Kunden von der ersten Beratung
bis zur fachgerechten Installation und
darüber hinaus. Die Einführung der ersten 20-Jahres-Garantie auf Wärmepumpen beweist: Wir stehen für höchste Qualität, Zuverlässigkeit und Innovationskraft. 

Unsere Mission ist es, die Wärmeversorgung unserer Kunden nachhaltig, kosteneffizient und zukunftssicher zu gestalten.

Helles, V-förmiges grafisches Element auf schwarzem Hintergrund, das an einen Pfeil nach unten erinnert.
Zwei Vamo-Mitarbeiter im Gespräch im Büro – einer stehend, einer sitzend mit Headset am Arbeitsplatz, im Hintergrund eine Wärmepumpe von Vaillant.

Die Geschichte von Vamo begann am Küchentisch eines WG-Zimmers in Dänemark, genauer gesagt in Kopenhagen, wo Falk sein Auslandssemester an der Business School verbrachte.

Dänemark ist einer der Vorreiter der Wärmewende und Wärmepumpen sind dort bereits seit Jahren weit verbreitet. Die Frage war: Warum ist das nicht auch in Deutschland der Fall? Und warum ist das Land auch trotz Energiekrise weiter von Gasimporten abhängig?

Um die Wärmewende hierzulande zu beschleunigen, entstand die Idee, Vamo zu gründen. Der Name ist ein Wortspiel aus dem Dänischen „varm jord”, was so viel wie „warme Erde” bedeutet.

Unsere Gründer.

Dr. Jan Ossenbrink
Falk Hantl

Vamo wird geleitet von Dr. Jan Ossenbrink (CEO) und Falk Hantl (COO).

  • Dr. Jan Ossenbrink verantwortet als CEO die strategische Ausrichtung und den Bereich Investor Relations. Außerdem ist er Konzessionsträger Elektro und in der Rolle als CFO. Er ist promovierter Energietechniker (RWTH Aachen, ETH Zürich, Stanford). Seine vorherigen Stationen umfassten Tätigkeiten als VC Investor bei Rocket Internet und in der Beratung bei McKinsey.
  • Falk Hantl steuert als COO das operative Geschäft. Die ursprüngliche Idee zu Vamo entstand während seines Studiums an der WHU. Vor Vamo war er in der Beratung bei Roland Berger und im Investment Banking tätig.
Porträt der beiden Vamo-Gründer vor farbig-abstrakter Wandgestaltung – lächelnd, in entspannter Atmosphäre, mit Brillen und legerer Kleidung.

Unsere Firmenkultur – Ein Start-up zum Mitgestalten

Die Vamo Kultur ist einzigartig und geprägt von Ambition, Mut und einem Miteinander. Wir sehen uns als eine Mannschaft, die gemeinsam auf dem Platz steht, um die Wärmepumpe zum No Brainer zu machen. Unsere Mitarbeiter sind Topathleten in ihrem Bereich, die viel Verantwortung tragen und sich mit ihrer Can-Do Mentalität gegenseitig anstecken. Das Tempo ist hoch und genauso steil ist die Lernkurve. Wir gehen jeden Tag aus unserer Komfort Zone heraus, um das Beste für unsere Kunden zu erreichen. Dabei wachsen wir individuell und als Team. Wir prägen die neue Ära des Heizens mit der Vision einer Welt mit unbegrenzt saubere Energie für alle. Werde jetzt Teil von etwas ganz Großen und komm zu Vamo!

Zwei Vamo-Mitarbeiterinnen arbeiten entspannt mit Laptops auf einem schwarzen Sofa in einem modernen Büro – eine davon nutzt Slack, beide konzentriert und umgeben von minimalistischer Einrichtung.
Drei Handwerker installieren gemeinsam eine Vaillant aroTHERM plus Außeneinheit einer Wärmepumpe in einem Garten mit Kiesfläche und Blumenbeet – Teamarbeit bei der Montage vor einem Wohnhaus.
Zwei Vamo-Mitarbeiter unterhalten sich entspannt in einer modernen Büroküche mit Tageslicht, Getränken und Sitzkissen am Fenster.

Unser Team

Wir sind Vamo. Mit über 100 Mitarbeitern bringen wir bei Vamo zwei Welten zusammen – den traditionellen Handwerksbetrieb und das digitale Technologieunternehmen. Das Herzstück unseres Teams sind unsere Handwerkprofis. Wir sind jeden Tag bei unseren Kunden im Keller und setzen dort die Wärmewende um - ganz konkret. Keller für Keller. Straße für Straße. Wo andere reden, wird bei uns angepackt. Wo andere politische Ausreden suchen oder auf Verzögerung setzen, gehen wir unbeirrt voran. Gute Einfälle bleiben bei uns keine Ideen, sondern werden zu skalierbaren Lösungen für die ganze Branche weiter entwickelt. Damit die Wärmepumpe zum No Brainer wird - für unsere Kunden, für Installateure und für das Energiesystem der Zukunft.

Oliver
Benker
Teamlead SHK

„Ich bin Ansprechpartner für unsere Kunden sowie den Fachhandwerker vor Ort. Für jegliche Fragen und Problemstellungen stehe ich ihnen während und nach Einbau der Wärmepumpe mit den passenden Lösungen zur Verfügung. Durch meine 10-jährige Erfahrung im Kundendienst habe ich viel Erfahrung sammeln können. Der Kontakt mit unseren Kunden war mir immer sehr wichtig und ich bin froh, diesen Part auch weiterhin übernehmen zu können.“

Josefine
Spott
Salesforce Administratorin IT

„Als Salesforce Administratorin in der Vamo-IT sorge ich im Hintergrund dafür, dass alles rund läuft, damit unsere Kunden vom ersten Gespräch mit unserem Beratungsteam bis zur Inbetriebnahme Ihrer neuen Wärmepumpe durch unsere Techniker den besten Service genießen können.“

Ronny
Schuch
Projektleiter Elektrotechnik

„Durch meine Planung und Leitung stelle ich sicher, dass die Elektroinstallationen unserer Kunden optimal für den Betrieb von Wärmepumpen vorbereitet sind. Ein wesentlicher Bestandteil meiner Arbeit ist die Beratung und Unterstützung unseres Vamo Teams sowie Kunden in Bezug auf die Umsetzung von Normen und Gesetzen. Es motiviert mich und macht mir Spaß, mit meiner Arbeit einen Beitrag zur Energiewende zu leisten.“

Abwärts zeigender V-förmiger Pfeil mit weichem Farbverlauf von Hellgrün zu Schwarz auf schwarzem Hintergrund.

Was andere über uns schreiben.

zdf heute
2025-02-13

ZDF Sendung "Klartext"

Klartext ist das Wahlforum des ZDF zur Bundestagswahl. Die Kanzlerkandidaten von SPD, Union, Grüne und AfD stehen Bürgerinnen und Bürgern Rede und Antwort.

zfk.de
2025-04-25

Merz' Mogelpackung: Die eklatanten Widersprüche der schwarz-roten Wärmepolitik

Deutschland steht vor einer Weggabelung: Entweder gelingt es, die Wärmewende endlich auf Kurs zu bringen – oder wir verfestigen fossile Abhängigkeiten unter grünem Etikett. Ein Gastbeitrag.

zfk.de
2024-11-05

Start-up-Porträt: Vamo, das "digitale Handwerksunternehmen"

Mit dem Vertrieb und der Optimierung von Wärmepumpen möchte Vamo durchstarten. Das Start-up hat jüngst weiteres Wachstumskapital einsammeln können.

Unser Testsieg – Die Nummer 1 für Wärmepumpen

Wir wurden von CHIP als bester Anbieter für Wärmepumpen mit einer Note von 1,37 ausgezeichnet. Als Newcomer haben wir uns damit den ersten Platz vor Thermondo, Octopus Energy, AIRA, Enpal und 1KOMMA5° gesichert. In allen Kategorien konnten wir mit einer Note im Einserbereich abschneiden. Besonders positiv hervorgehoben wurden dabei die Übersichtlichkeit unserer Webseite, der schnelle Angebotsprozess und die hohe Zufriedenheit unserer Kundinnen und Kunden. Mehr dazu gibt es hier.

Testsieger-Siegel von CHIP mit rotem Logo und dem Text „Unabhängige Tests seit 1978“; Vamo als Testsieger im Vergleich von 7 Wärmepumpen-Anbietern im Oktober 2024 – Testnummer EF161466.