Vamo Newsroom

Frau sitzt barfuß auf einem Sofa in einem lichtdurchfluteten Raum und arbeitet an einem Laptop.

Das Neueste über Vamo von Stories über Interviews bis hin zu Pressemitteilungen. Hier finden alle Medienvertreterinnen und –vertreter sowie Interessierte relevante Inhalte über Vamo, auch zum Download.

2025-02-13

zdf heute

Klartext ist das Wahlforum des ZDF zur Bundestagswahl. Die Kanzlerkandidaten von SPD, Union, Grüne und AfD stehen Bürgerinnen und Bürgern Rede und Antwort.

2025-04-25

zfk.de

Deutschland steht vor einer Weggabelung: Entweder gelingt es, die Wärmewende endlich auf Kurs zu bringen – oder wir verfestigen fossile Abhängigkeiten unter grünem Etikett. Ein Gastbeitrag.

2024-11-05

zfk.de

Mit dem Vertrieb und der Optimierung von Wärmepumpen möchte Vamo durchstarten. Das Start-up hat jüngst weiteres Wachstumskapital einsammeln können.

2024-12-15

ZDF Berlin direkt

Mit folgenden Themen: 1.) Krieg und Frieden als Wahlkampfthema, 2.) Syrische Flüchtlinge und die Rückkehrdebatte, 3.) Katrin Göring-Eckardt (Grüne) im Interview, 4.) Die Zukunft von Habecks Wärmepumpe.

2025-02-13

zdf heute

Es war eines der umstrittensten Projekte der Ampel: das Heizungsgesetz. Wie geht es damit nach der Wahl weiter? Die Sorgen wachsen - in der Heizungsbranche und bei Kunden.

2024-10-07

Wirtschaftswoche

Wer seine Heizung gegen eine Wärmepumpe tauscht, heizt nachhaltiger – und steigert den Wert der Immobilie. Es gibt aber auch einige Kostenfallen.

2025-06-11

tz

Das Heizungsgesetz steht mal wieder auf der Kippe – die neue Wirtschaftsministerin Katherine Reiche (CDU) hat eine Abschaffung dessen angekündigt. Allerdings muss die neue Bundesregierung aufgrund der Förderanträge für den Heizungstausch nun Extra-Geld einplanen. Ansonsten könnten die finanziellen Mittel knapp werden.

2024-08-14

Tagesspiegel

Die Wärmewende in Deutschland läuft nicht wie erhofft. Wirtschaftsminister Robert Habeck rührt derzeit die Werbetrommel für die Wärmepumpe, denn jüngste Zahlen des Heizungsverbands BDH zeigen: Die Nachfrage danach ist im ersten Halbjahr drastisch eingebrochen. Jan Ossenbrink vom Wärmedienstleister Vamo sieht die Ursache ausgerechnet bei der Förderung.