Vamo Newsroom

Frau sitzt barfuß auf einem Sofa in einem lichtdurchfluteten Raum und arbeitet an einem Laptop.

Das Neueste über Vamo: Storys, Interviews, Pressemitteilungen und mehr. Hier finden alle Medienvertreterinnen und –vertreter sowie Interessierte relevante Inhalte über Vamo. Auch zum Download.

2025-02-13

die heutigen nachrichten

Gäste: Erster Kanzler Olaf Scholz (SPD), dann die Kanzlerkandidaten Robert Habeck (Grüne), Alice Weidel (AFD), Friedrich Merz (Union). Bettina Schausten und Christian Sievers (ZDF) moderat. Die vier Kandidaten für Kanzler werden getrennt voneinander befragt, jeweils etwa 30 Minuten. 120 Gäste im Studio können Fragen stellen.

2025-02-16

Frankfurter Rundschau

„Klartext“ im Ticker: Vor der Bundestagswahl stellen sich Scholz, Merz, Weidel und Habeck im Wahlforum den Fragen der Bürger. Teilweise wird es hitzig.

2025-06-11

Frankfurter Rundschau

Das Heizungsgesetz steht mal wieder auf der Kippe – die neue Wirtschaftsministerin Katherine Reiche (CDU) hat eine Abschaffung dessen angekündigt. Allerdings muss die neue Bundesregierung aufgrund der Förderanträge für den Heizungstausch nun Extra-Geld einplanen. Ansonsten könnten die finanziellen Mittel knapp werden.

2025-05-22

Frankfurter Rundschau

Das Wirtschaftsministerium gehört nun der CDU. Was bedeutet das für die angestrebte Wärmewende? Ein Wärmepumpen-Startup ist skeptisch, zeigt aber Lösungen auf.

2024-05-06

Handwerk Connected

Vamo bei RTL Aktuell - Unsere Kooperation mit Handwerk Connected.

2025-02-14

Kölner Stadt Anzeiger

Im ZDF stellen sich Olaf Scholz, Robert Habeck, Alice Weidel und Friedrich Merz nacheinander in der Sendung „Klartext“ den Fragen von Bürgerinnen und Bürgern. Weidel erntet mehrfach Gelächter aus dem Publikum.

2025-05-22

Merkur

Das Wirtschaftsministerium wechselt von den Grünen zur CDU. Hinsichtlich der neuen Pläne zur Wärmewende erwartet ein Wärmepumpen-Experte einen großen Rückschritt.

2025-02-14

msn.com

Beim Thema Heizungsgesetz erhitzen sich die Gemüter im ZDF-Wahlstudio. Friedrich Merz stellt Behauptungen auf, die dem Faktencheck nicht standhalten.