Gäste: Erster Kanzler Olaf Scholz (SPD), dann die Kanzlerkandidaten Robert Habeck (Grüne), Alice Weidel (AFD), Friedrich Merz (Union). Bettina Schausten und Christian Sievers (ZDF) moderat. Die vier Kandidaten für Kanzler werden getrennt voneinander befragt, jeweils etwa 30 Minuten. 120 Gäste im Studio können Fragen stellen.
Um diese Zielgruppe kämpfen Parteien und Spitzenkandidaten auch in TV-Duellen. Heute sind mit Amtsinhaber Olaf Scholz (SPD), Friedrich Merz (CDU/CSU), Robert Habeck (Grüne) und Alice Weidel (AfD) gleich vier Polit-Schwergewichte in den Ring gestiegen. Sie stellten sich bei der ZDF-Sendung „Klartext“ den Fragen von Bürgern.
Wärmepumpen sind die Heizquelle für eine klimaneutrale Zukunft. Nur ist es oft schwierig, den richtigen Installateur zu finden. EFAHRER.com hat sieben überregionale Anbieter getestet und verglichen. In allen Kategorien überzeugte der Anbieter Vamo besonders und erreichte eine Gesamtnote von 1,3.
Die sieben wichtigsten Wärmepumpen-Anbieter hat EFAHRER im Vergleichstest gegeneinander antreten lassen. Klarer Testsieger in unserem Vergleichstest mit Gesamtnote 1,37 ist Vamo. Das Unternehmen aus Köln leistet sich keinen einzigen Ausrutscher – die Note in allen fünf Einzelkategorien beginnt mit einer ‚1‘. Das Startup kann schon mit einer übersichtlichen und sehr vollständigen Website die meisten Vorab-Fragen zur Wärmepumpe beantworten. In der Bewertung fehlen uns nur Kleinigkeiten an Kontakt-Informationen und -Möglichkeiten sowie eine ausführliche Erklärung der Funktionsweise einer Wärmepumpe.