Vamo Newsroom

Frau sitzt barfuß auf einem Sofa in einem lichtdurchfluteten Raum und arbeitet an einem Laptop.

Das Neueste über Vamo von Stories über Interviews bis hin zu Pressemitteilungen. Hier finden alle Medienvertreterinnen und –vertreter sowie Interessierte relevante Inhalte über Vamo, auch zum Download.

2024-11-04

EFAHRER.com

Die sieben wichtigsten Wärmepumpen-Anbieter hat EFAHRER im Vergleichstest gegeneinander antreten lassen. Klarer Testsieger in unserem Vergleichstest mit Gesamtnote 1,37 ist Vamo. Das Unternehmen aus Köln leistet sich keinen einzigen Ausrutscher – die Note in allen fünf Einzelkategorien beginnt mit einer ‚1‘. Das Startup kann schon mit einer übersichtlichen und sehr vollständigen Website die meisten Vorab-Fragen zur Wärmepumpe beantworten. In der Bewertung fehlen uns nur Kleinigkeiten an Kontakt-Informationen und -Möglichkeiten sowie eine ausführliche Erklärung der Funktionsweise einer Wärmepumpe.

2025-02-13

die heutigen nachrichten

Gäste: Erster Kanzler Olaf Scholz (SPD), dann die Kanzlerkandidaten Robert Habeck (Grüne), Alice Weidel (AFD), Friedrich Merz (Union). Bettina Schausten und Christian Sievers (ZDF) moderat. Die vier Kandidaten für Kanzler werden getrennt voneinander befragt, jeweils etwa 30 Minuten. 120 Gäste im Studio können Fragen stellen.

2024-09-19

efahrer.com

Immer mehr Haushalte steigen auf Wärmepumpen um. Bei der Planung und Installation lauern versteckte Kosten. Ein Experte gibt wertvolle Tipps.

2024-02-05

Deutsche-startups

Das Kölner Startup-Ökosystem zeigte sich im Krisenjahr 2023 von seiner robusten Seite. 2024 wird sich dies garantiert fortsetzen. Das neue Jahr wird das Jahr von Sastrify, kyp.ai, Sunvigo, bezahl.de, Colonia, Metycle, Vamo, Ordio, Prematch, Sunhat, Spot My Energy und Rausgegangen.

2023-09-27

Deal Monitor

Der Kölner Geldgeber Realyze Ventures, neosfer, Caesar Ventures sowie Business Angels wie Tobias Schütt, Valentin Sawadski und Max Schroeren investieren 3 Millionen Euro in Vamo. Zuvor investierten bereits Hanno Heintzenberg, Florian Huber und Gunnar Froh in das Unternehmen. Das Kölner ClimateTech, von Laurenz Ohlig, Falk Hantl und Jan Ossenbrink gegründet, setzt auf Wärmepumpen. Das Team hilft seinen Kudinnen und Kunden dabei bei der Planung, Installation und Wartung.

2023-10-04

Deutsche-startups

In der Domstadt Köln gibt es auch in der derzeit schwierigen Lage Startups, die große Investments einsammeln. Hier einige spannende Startups, Scaleups und Grownups aus Köln, die auf dem Sprung nach ganz oben sind. Darunter: kyp.ai, Vamo und Spot My Energy.

2023-12-20

Deutsche-startups

Bei Vamo dreht sich alles um Wärmepumpen. "Die größte Herausforderung ist, sich auf die größten Stellhebel zu fokussieren", sagt Gründer Jan Ossenbrink. Realyze Ventures, neosfer, Caesar Ventures und Co. investierten zuletzt 3 Millionen in das junge Unternehmen aus Köln.

2025-04-02

Berliner Morgenpost

Die Förderung senkt die Kosten für eine Wärmepumpe deutlich. Wie viel eine neue Heizung netto kostet, haben wir einen Experten gefragt.