Allgemeines
8 Minuten
20.06.2025

Effizientes Heizen: Dein Luft-Wasser-Wärmepumpe Komplettpaket mit Vamo

Heizkosten sparen und gleichzeitig umweltfreundlich heizen - Luft-Wasser-Wärmepumpen gewinnen als grüne Heizalternative an immer mehr Beliebtheit. Doch bei einem Heizungswechsel muss einiges bedacht und geplant werden. Das Komplettpaket von Vamo bietet eine sorgenfreie Lösung, um deinen Heizungswechsel so angenehm wie möglich zu gestalten. Egal ob du deine Wärmepumpe kaufen oder finanzieren willst. Dieser Beitrag erklärt die Vorzüge eines Wechsels zur Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Vamo und bietet einen Überblick über unser Komplettpaket.

VAMO EXPERTEN TIPP

Wir sind ein zertifizierter Fachbetrieb für Wärmepumpen. Dank innovativer Vormontage und standardisierter Prozesse entfällt beispielsweise die langwierige Montage vieler Einzelteile vor Ort. Auf diese Weise ist dein neues, klimafreundliches Heizsystem in nur ca. drei Tagen betriebsbereit. Du profitierst zusätzlich von der konstant hohen Ausführungsqualität.

Ein Luft Wasser Wärmepumpe Komplettpaket ist die schlüsselfertige Lösung für eine moderne und effiziente Wärmeversorgung deines Hauses. In unserem Ratgeber zeigen wir dir, was ein solches Paket ausmacht, wie es deine Heizkosten senken kann und welche Schritte für die Wahl und Installation nötig sind.

Das Wichtigste zusammengefasst

  • symbol-hakenDas Luft-Wasser-Wärmepumpen Komplettpaket von Vamo bietet eine kosteneffiziente Lösung zur Hausbeheizung, die alle notwendigen Komponenten für eine effiziente und optimierte Heizleistung umfasst.
  • symbol-hakenDie Installation einer Luft-Wasser-Wärmepumpe ist einfach und wird von unseren Fachleuten durchgeführt, um Leistung und Sicherheit zu gewährleisten; zusätzlich werden dabei die Anforderungen des bestehenden Heizsystems und der Heizleistung beachtet.
  • symbol-hakenEs gibt finanzielle Unterstützungen wie die KfW-Förderung zur Senkung der Kosten für eine Luft-Wasser-Wärmepumpe, und regelmäßige Wartung durch unsere spezialisierten Techniker trägt zur Langlebigkeit und Effizienz deines Heizsystems bei.

Das Luft-Wasser-Wärmepumpen Komplettpaket: Eine Übersicht

Das Luft-Wasser-Wärmepumpen Komplettpaket ist eine umfassende Lösung für deine Heizbedürfnisse. Es enthält alle notwendigen Komponenten für eine effiziente Hausbeheizung und ist so konzipiert, dass es eine maximale Energieeffizienz erreicht. Die Komponenten des Pakets sind aufeinander abgestimmt, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.

Dies bedeutet, dass du keine zusätzlichen Teile für die Inbetriebnahme benötigst, da der Lieferumfang bereits alles Notwendige enthält. Darüber hinaus bieten Komplettpakete oft eine kosteneffizientere Lösung als der Kauf einzelner Komponenten.

Die Komponenten des Komplettpakets von Vamo

  1. Beratung: Bevor du dich für ein Luft-Wasser-Wärmepumpen Komplettpaket mit Vamo entscheidest, erhältst du eine umfassende Erstberatung von unseren Wärmepumpenexpertinnen und -experten.
  2. Entscheidung: Deine Heizlast wird ermittelt und du erfährst, welche Wärmepumpe sich am besten für dein Zuhause eignet. Du kannst dann zwischen dem Kauf einer Wärmepumpe und unserem Finanzierungsmodell wählen.
  3. Antrag auf Förderung: Unser Team stellt einen Antrag auf staatliche Förderung für dein neues Heizsystem. Dabei kannst du aktuell von einer Förderung von bis zu 70% profitieren.
  4. Einbau: Nachdem der Kaufprozess abgeschlossen ist, wird ein Termin für den Einbau deiner Wärmepumpe vereinbart. Unser Installationsteam übernimmt dann den Einbau und die Installation deiner neuen Heizung.
  5. Langfristige Unterstützung und Wartung: Die regelmäßige Wartung deiner neuen Wärmepumpe wird von unseren Experten durchgeführt. Und auch bei akuten Problemen steht dir das Vamo-Team zur Seite.

Installation und Inbetriebnahme

Die Installation einer Luft-Wasser-Wärmepumpe ist ein einfacher Prozess, der normalerweise zwischen ein bis drei Tagen dauert. Die Installation umfasst folgende Schritte:

  1. Das Außengerät, das die Umgebungsluft als Energiequelle nutzt,wird in der Nähe der Strom- und Wasserleitungen installiert. Stelle sicher, dass genügend Platz für die Außeneinheit vorhanden ist (ca. ein Quadratmeter).
  2. Die Innen- und Außeneinheit wird mit den Rohren sicher und dicht verbunden.
  3. Die Stromverbindung wird von einer Elektrofachkraft durchgeführt, um die Sicherheit der Anlage zu gewährleisten.

Nach Abschluss dieser Schritte ist deine Luft-Wasser-Wärmepumpe installiert und einsatzbereit.

Obwohl es sich um einen einfachen Prozess handelt, ist es wichtig, dass er von Fachleuten durchgeführt wird, um eine optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten und dabei unerwünschte Elemente mithilfe der Technik zu filtern.

Auswahlkriterien für dein Luft-Wasser-Wärmepumpe Set

Wenn du dich für eine Luft-Wasser-Wärmepumpe entscheidest, gibt es einige wichtige Kriterien, die du berücksichtigen solltest. Dazu gehören die Größe und Leistung der Wärmepumpe, die Anforderungen an das vorhandene Heizsystem und die Energieeffizienz. Diese Faktoren können einen großen Einfluss auf die Leistung und den Betrieb deiner Wärmepumpe haben.

Die richtige Größe und Leistung ermitteln

Die richtige Größe und Leistung deiner Wärmepumpe zu bestimmen, ist entscheidend für ihre Effizienz. Dies geschieht durch eine Heizlastberechnung, die den Wärmebedarf deines Gebäudes berücksichtigt. Für eine grobe Ermittlung der benötigten Heizleistung können Richtwerte herangezogen werden, wie beispielsweise 0,08 kW/m² für sanierte Altbauten mit Wärmedämmung.

Es ist jedoch immer ratsam, eine fachgerechte Dimensionierung durchzuführen, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Ob dein Haus sich generell für eine Wärmepumpe eignet, kannst du jedoch hier einfach selbst herausfinden

Anforderungen an das vorhandene Heizsystem

Bevor du eine Luft-Wasser-Wärmepumpe installierst, solltest du die Anforderungen deines bestehenden Heizsystems überprüfen. Zum Beispiel benötigen Luft-Wasser-Wärmepumpen eine Vorlauftemperatur von etwa 35°C für den höchsten Wirkungsgrad. Außerdem können vorhandene Radiatoren oft für die Nutzung mit einer Wärmepumpe geeignet sein, sodass kein umfassender Austausch von Heizkörpern nötig ist.

Wenn in deinem Altbau hohe Vorlauftemperaturen erforderlich sind, könnten spezielle Mittel- und Hochtemperatur-Wärmepumpen die richtige Wahl sein, um eine effiziente Wärmepumpe für deine Heizung zu nutzen.

Effizienz und Umweltbewusstsein: Ökologische Aspekte der Luft-Wasser-Wärmepumpe

Luft-Wasser-Wärmepumpen sind nicht nur effizient, sondern auch umweltfreundlich. Sie nutzen die Umgebungsluft als kostenfreie und unendliche Wärmequelle, wodurch eine Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen ermöglicht wird. Darüber hinaus tragen sie zur Reduzierung von CO₂-Emissionen bei, da weniger fossile Brennstoffe verbrannt werden müssen.

Und das Beste daran? Wenn du deine Wärmepumpe mit Ökostrom betreibst, kannst du sogar CO₂-neutral heizen.

Die Rolle des Kältemittels für die Umwelt

Das in den Wärmepumpen verwendete Kältemittel spielt eine entscheidende Rolle für die Umwelt. Es gibt an, wie schädlich sie für die Umwelt sind, wenn sie in die Atmosphäre freigesetzt werden. Seit 2020 ist der zulässige maximale GWP-Wert von Kältemitteln auf 2.500 begrenzt, und ab 2025 wird dieser Wert auf maximal 750 reduziert.

Energieverbrauch und Betriebskosten senken

Durch die Optimierung der Heizleistung und die Durchführung eines hydraulischen Abgleichs kannst du den Energieverbrauch und die Betriebskosten deiner Wärmepumpe senken. Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, ist die Verwendung einer Hocheffizienzpumpe. Die Energieeffizienz von Luft-Wasser-Wärmepumpen wird anhand der Jahresarbeitszahl (JAZ) gemessen, welche das Verhältnis von abgegebener Wärmeenergie zu aufgenommener elektrischer Energie über ein Jahr angibt.

So sind moderne Luft-Wasser-Wärmepumpen sogar effizienter als moderne Gasbrennwertthermen.

Hersteller und Modelle

Es gibt viele Hersteller und Modelle von Luft-Wasser-Wärmepumpen auf dem Markt, und es kann schwierig sein, die richtige Wahl zu treffen. Aber keine Sorge, unsere Expertinnen und Experten nehmen sich die Zeit, um dich umfassend zu beraten.

Vamo verbaut Wärmepumpen von renommierten Premiumherstellern. So musst du dir weder um die Qualität noch um den Versand deiner Wärmepumpe Gedanken machen. Vereinbare hier dein kostenloses Beratungsgespräch und finde heraus, welche Wärmepumpe sich am besten für dein Zuhause eignet.

Finanzielle Unterstützung und Fördermöglichkeiten

Die Anschaffung einer Luft-Wasser-Wärmepumpe ist eine Investition in die Zukunft. Aber wusstest du, dass es zahlreiche finanzielle Unterstützungen und Fördermöglichkeiten gibt, die dir dabei helfen können, diese Investition zu tätigen? Von der KfW-Förderung bis hin zu speziellen Programmen für erneuerbare Energien, es gibt viele Möglichkeiten, um die Kosten zu senken.

Wie du KfW-Förderung beantragen kannst

Die KfW-Förderung ist eine großartige Möglichkeit, um die Kosten für deine neue Luft-Wasser-Wärmepumpe zu senken. Aber wie kannst du diese Förderung beantragen? Der Prozess beginnt, bevor du den Liefer- oder Leistungsvertrag abschließt. Du musst eine technische Projektbeschreibung (TPB) von deinem Heizungsbetrieb erstellen lassen, und diese darf bei der Antragstellung nicht älter als zwei Monate sein. Vamo übernimmt die Antragstellung für dich, wenn du dich für eines unserer Wärmepumpenpakete entscheidest.

Nach der Bewilligung des Förderantrags durch die KfW muss die Maßnahme innerhalb von 36 Monaten umgesetzt und abgeschlossen werden.

Service und Wartung deines Wärmepumpensystems

Ein gut gewartetes Wärmepumpensystem ist ein effizientes Wärmepumpensystem. Regelmäßige Wartung ist entscheidend für die Langlebigkeit und einwandfreien Betrieb deiner Wärmepumpe. Aber was beinhaltet eine solche Wartung und wie oft sollte sie durchgeführt werden?

Der Kundenservice der Hersteller

Bei Vamo bieten wir dir ein rundum Paket für deine Wärmepumpe. Dieses Paket beinhaltet die regelmäßige Wartung deiner Wärmepumpe, die von spezialisierten Technikern durchgeführt wird.

Mehr Informationen zur Wartung und Instandhaltung von Wärmepumpen kannst du in diesem Beitrag finden.

Zusammenfassung

Luft-Wasser-Wärmepumpen bieten eine effiziente und umweltfreundliche Lösung für deine Heizbedürfnisse. Sie sind eine Investition in die Zukunft, die sich durch niedrigere Betriebskosten und eine geringere Umweltbelastung auszahlt. Ob du ein Haus modernisierst oder einen Neubau planst, es gibt ein passendes Wärmepumpenmodell für dich. Und mit den verfügbaren Fördermitteln und Finanzierungsmöglichkeiten war der Umstieg auf erneuerbare Heiztechnologien noch nie so einfach.

Häufig gestellte Fragen

Was kostet eine Luft-Wasser-Wärmepumpe inkl Montage?

Eine Luft-Wasser-Wärmepumpe inklusive Montage kostet ab 9.000 € bei voller Förderung von 70 %. Da eine hohe anfängliche Investition nicht für jeden möglich ist, bieten wir bei Vamo auch ein Finanzierungsmodell ab 89 € für Wärmepumpen an. Lass dich bei einem kostenfreien Beratungsgespräch von unseren Experten informieren.

Was ist eine Luft-Wasser-Wärmepumpe?

Eine Luft-Wasser-Wärmepumpe ist eine Heiztechnologie, die die Umgebungsluft nutzt, um Wärme zu erzeugen, die für die Beheizung von Gebäuden und die Warmwasserbereitung genutzt werden kann.

Was ist ein Luft-Wasser-Wärmepumpen Komplettpaket?

Ein Luft-Wasser-Wärmepumpen Komplettpaket beinhaltet alle notwendigen Komponenten für eine effiziente Hausbeheizung, einschließlich eines Außen- und Innengeräts. Es ist eine umfassende Lösung für die Beheizung von Wohnhäusern.

Wo kann ich eine KfW-Förderung beantragen?

Die Förderung kann ab dem 27.02.2024 über das Kundenportal der KfW beantragt werden. Entscheidest du dich für eine Wärmepumpe mit Vamo, übernehmen wir den Antrag auf Förderung für dich!

Inhaltsverzeichnis

Weiterlesen

Wärmepumpe mieten: Heizen ohne hohe Anschaffungskosten

Warum hohe Anschaffungskosten tragen, wenn du eine Wärmepumpe mieten kannst? Erfahre hier, wie ein solches Mietmodell funktioniert, wie du bis zu 65 % deiner Heizkosten einsparen und einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leisten kannst. Mit steigenden Energiepreisen und dem Wunsch nach umweltfreundlichen Heizalternativen bietet Vamo eine kostengünstige Lösung. Wir bieten dir alternativ zur Miete die Finanzierung einer Luft-Wasser-Wärmepumpe ab 89 € im Monat. Vamo kümmert sich um die Förderung, Installation und Wartung, sodass du dich um nichts sorgen musst.

Wärmepumpe steuerlich absetzen – bis zu 40.000 € Steuerbonus durch deine Steuererklärung

Was wäre, wenn du bis zu 40.000 € deiner Investitionskosten einfach von der Steuer absetzen könntest? Die Anschaffung einer Wärmepumpe macht's möglich! Die Bundesregierung hat im Rahmen des Klimapakets 2030 steuerliche Anreize eingeführt, um Investitionen in energieeffiziente Maßnahmen zu fördern. Doch welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Welche Dokumente sind nötig? Erfahre hier, wie du mit der richtigen Planung, den steuerlichen Vorteilen und dem Komplettservice von Vamo das Maximum herausholen und Steuern sparen kannst!

Umwelt
Gesetze
Sparen

Luft-Wasser-Wärmepumpe-Innenaufstellung: Das musst du wissen

Erfahre, wie die Innenaufstellung einer Luft-Wasser-Wärmepumpe funktioniert, welche baulichen Anforderungen zu beachten sind und welche Vor- und Nachteile diese Installationsart bietet.

Sie haben noch Fragen?

Kostenlose Beratung buchen
Dunkelgrünes Symbol mit abgerundeter Spitze, nach oben zeigend
Abwärts zeigender V-förmiger Pfeil mit weichem Farbverlauf von Hellgrün zu Schwarz auf schwarzem Hintergrund.

Hast du noch Fragen?

Kontakt
Dunkelgrünes Symbol mit abgerundeter Spitze, nach oben zeigend

Sie haben noch Fragen?

Abwärts zeigender V-förmiger Pfeil mit weichem Farbverlauf von Hellgrün zu Schwarz auf schwarzem Hintergrund.