Allgemeines
8 Minuten
20.06.2025

Günstige Wärmepumpen ab 89 € monatlich – Jetzt umsteigen und ab dem 1 Tag sparen

Wie würdest du dich fühlen, wenn dein Zuhause nicht nur gemütlich warm wäre, sondern du auch jeden Monat Geld sparen und die Umwelt schützen könntest? Stell dir vor, dieser Traum könnte mit einem einfachen Wechsel zu einer Wärmepumpe von Vamo wahr werden. Vamo macht es möglich, ohne Stress und zu überraschend günstigen Konditionen und Preisen.

VAMO EXPERTEN TIPP

Experten-Tipp: Wärmepumpen sind innovative Heizsysteme, die eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Heizmethoden darstellen. Sie nutzen die in der Umgebung vorhandene Energie, um Wärme für die Heizung und Warmwasserbereitung in Gebäuden zu erzeugen. Jetzt kostenlosen Beratungstermin vereinbaren und die richtige Wärmepumpe für deinen Bedarf finden!

Wie würdest du dich fühlen, wenn dein Zuhause nicht nur gemütlich warm wäre, sondern du auch jeden Monat Geld sparen und die Umwelt schützen könntest? Stell dir vor, dieser Traum könnte mit einem einfachen Wechsel zu einer Wärmepumpe von Vamo wahr werden. Vamo macht es möglich, ohne Stress und zu überraschend günstigen Konditionen und Preisen.

Das Wichtigste zusammengefasst

  • symbol-hakenMit unserem Vamo-Komplettpaket kannst du bereits ab 89 € pro Monat eine erstklassige Wärmepumpe finanzieren, ohne dich um irgendetwas kümmern zu müssen.
  • symbol-hakenStaatliche Förderprogramme bieten finanzielle Vorteile und machen die Anschaffung einer Wärmepumpe noch attraktiver. Nutze die Chance auf einen Förderzuschuss von bis zu 70 %!
  • symbol-hakenVamo kümmert sich um alle Aspekte rund um deine Wärmepumpe – von der Antragstellung für staatliche Fördermittel über die Installation und Inbetriebnahme bis hin zu Reparaturen und Wartungen sowie Service. Du kannst dich entspannen, während wir uns um alles kümmern.

Was sind Wärmepumpen?

Wärmepumpen sind innovative Heizsysteme, die eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Heizmethoden darstellen. Sie nutzen die in der Umgebung vorhandene Energie aus der Luft, dem Wasser oder dem Erdreich, um Wärme für die Heizung und Warmwasserbereitung in Gebäuden zu erzeugen. Dieser Prozess benötigt lediglich eine geringe Menge an Strom, um die Wärmepumpen zu betreiben, wodurch die Energiekosten deutlich gesenkt und die CO₂-Emissionen reduziert werden können. Wärmepumpen sind daher nicht nur eine Investition in den Komfort des eigenen Zuhauses, sondern tragen auch zum Umweltschutz bei.

Wärmepumpe steht im Garten

Wie funktioniert eine Wärmepumpe?

Das Prinzip der Wärmepumpen basiert auf dem physikalischen Vorgang der Wärmeübertragung. Mittels eines Kältemittels, das bei niedrigen Temperaturen verdampft, wird die Umgebungswärme aufgenommen und durch einen Kompressor verdichtet. Diese Verdichtung erhöht die Temperatur des Kältemittels, welches dann seine Wärme an das Heizsystem des Gebäudes abgibt. Nach der Wärmeabgabe kondensiert das Kältemittel und wird erneut in den Kreislauf zurückgeführt. Dieser effiziente Prozess ermöglicht es, selbst bei kühleren Außentemperaturen eine zuverlässige Wärmequelle für das Heim zu sein.

Funktionsprinzip Wärmepumpe

Unterschiedliche Arten von Wärmepumpen

Es gibt verschiedene Arten von Wärmepumpen, die je nach Quelle der Umweltwärme und den spezifischen Anforderungen des Gebäudes ausgewählt werden können:

  • Luft-Wasser-Wärmepumpen: Nutzen die Außenluft als Wärmequelle. Sie sind besonders einfach zu installieren und haben vergleichsweise geringe Anschaffungskosten. Sie eignen sich daher sowohl für Neubauten als auch für die Nachrüstung in Bestandsgebäuden sehr gut.
  • Wasser-Wasser-Wärmepumpen: Ziehen ihre Energie aus dem Grundwasser und bieten sehr hohe Effizienzwerte. Sie erfordern den Zugang zu einem geeigneten Grundwasserleiter.
  • Sole-Wasser-Wärmepumpen: Nutzen die im Erdreich gespeicherte Wärme über Erdsonden oder Erdkollektoren. Diese Variante ist besonders energieeffizient und umweltfreundlich, erfordert allerdings eine Genehmigung für Erdbohrungen.

Erhalte jetzt dein kostenloses Angebot für eine Luft-Wasser-Wärmepumpe von Vamo. Unsere Modelle von Premiumherstellern zeichnen sich durch eine einfache Installation und hohe Effizienz aus. Unabhängig von deinen individuellen Bedürfnissen und Vorlieben bieten wir eine maßgeschneiderte Lösung für dein Zuhause. Profitiere von umfassender Beratung, großem Sortiment und exzellentem Service. Mit unserem Ersparnisrechner kannst du in nur 2 Minuten herausfinden, wie viel Geld du durch eine Wärmepumpe sparen kannst.

Die verschiedenen Wärmepumpen-Typen

Warum für eine Wärmepumpe von Vamo entscheiden?

Schnell und unkompliziert

Die Entscheidung für eine Wärmepumpe ist ein entscheidender Schritt in Richtung einer umweltfreundlicheren und kosteneffizienteren Zukunft. Vamo macht diesen Schritt so einfach wie möglich. Mit einer spezialisierten Expertise im Bereich der Luft-Wasser-Wärmepumpen garantiert Vamo eine schnelle und unkomplizierte Umsetzung deines Projekts. Von der ersten Beratung bis zur Inbetriebnahme deiner neuen Wärmepumpe vergehen nicht mehr als 30 Tage

Transparenter Preis: Finanzieren ab 89 € pro Monat oder Kaufen

Vamo steht für Transparenz und Flexibilität in der Preisgestaltung. Kunden haben die Wahl, ihre Wärmepumpe zu einem fairen Preis zu kaufen oder durch ein innovatives Finanzierungsmodell ab 89 € pro Monat zu finanzieren. Diese Flexibilität ermöglicht es jedem Haushalt, unabhängig von der finanziellen Ausgangslage, von den Vorteilen einer Wärmepumpe zu profitieren. Zudem sind alle Kosten, einschließlich Planung, Installation und Wartung, von Anfang an klar definiert, sodass Kunden jederzeit volle Kostenkontrolle haben. Sowohl bei der Wärmepumpen-Finanzierung, als auch beim Kauf, können von attraktiven Förderungen von bis zu 70 % profitiert werden.

Höchste Qualität und Rundum-Sorglos-Service

Vamo bietet nicht nur Produkte, sondern eine Komplettlösung. Dieser Service umfasst die individuelle Planung, die professionelle Installation durch zertifizierte Fachkräfte und eine zuverlässige Wartung. Vamo steht für Qualität im Wärmepumpenhandwerk, was durch das Gütesiegel „Fachbetrieb Wärmepumpe" bestätigt wird. Dieses Siegel steht für die hohe Qualifikation der Mitarbeiter und den Qualitätsanspruch bei Installation und Service, den Vamo in jedem Projekt verfolgt.

Vorteile einer Luft-Wasser-Wärmepumpe

Die Entscheidung für eine Luft-Wasser-Wärmepumpe von Vamo ist ein bedeutender Schritt hin zu einer nachhaltigeren, effizienteren und kostengünstigeren Heizlösung für dein Zuhause. Diese Technologie bietet eine Fülle von Vorteilen, die weit über die einfache Beheizung deiner Räumlichkeiten hinausgehen.

Technologische Innovation und Effizienz

Vamo setzt auf modernste Technologie bei Luft-Wasser-Wärmepumpen, die sich durch hohe Leistungszahlen und Energieeffizienzgrade auszeichnen. Diese Systeme sind in der Lage, auch bei niedriger Außentemperatur effizient zu arbeiten, indem sie mehr Heizenergie aus der Umgebungsluft extrahieren, als sie an elektrischer Energie verbrauchen. Dies wird durch den Einsatz fortschrittlicher Kompressoren und Wärmetauscher erreicht, die speziell für die Optimierung des Wärmeübertragungsprozesses entwickelt wurden.

Umweltschutz durch Reduktion von CO₂-Emissionen

Die Luft-Wasser-Wärmepumpe von Vamo bietet eine umweltfreundliche Heizlösung, die aktiv zur Reduktion von CO₂-Emissionen beiträgt. Im Gegensatz zu herkömmlichen fossilen Heizsystemen, die Kohlenstoffdioxid und andere Treibhausgase ausstoßen, nutzt die Wärmepumpe erneuerbare Energien aus der Umgebungsluft. Diese saubere Energiequelle, kombiniert mit der hohen Effizienz der Wärmepumpentechnik, führt zu einer signifikanten Verringerung der Umweltbelastung und unterstützt die Ziele des Klimaschutzes.

Langfristige finanzielle Einsparungen und staatliche Förderungen

Der Einsatz einer Luft-Wasser-Wärmepumpe von Vamo kann zu erheblichen finanziellen Einsparungen führen. Die Effizienz der Technologie senkt die Betriebskosten für Heizung und Warmwasser erheblich, wobei Nutzer bis zu 65 % im Vergleich zu herkömmlichen Heizsystemen einsparen können. Darüber hinaus unterstützt der deutsche Staat den Umstieg auf umweltfreundlichere Heizsysteme durch attraktive Förderprogramme, wie Zuschüsse und zinsgünstige Kredite. Vamo hilft dir nicht nur bei der Auswahl der passenden Wärmepumpe, sondern auch beim Navigieren durch die Förderlandschaft, um die maximale finanzielle Unterstützung für dein Projekt zu sichern.

Illustration einer Wärmepumpe mit fallenden Euro-Münzen – symbolisiert Kosteneinsparung durch günstige Wärmepumpenmodelle im Betrieb.

Anpassung an individuelle Bedürfnisse und einfache Integration

Vamo versteht, dass jedes Zuhause einzigartig ist, und bietet daher maßgeschneiderte Lösungen, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen jedes Kunden zugeschnitten sind. Ob Neubau oder Sanierung, Luft-Wasser-Wärmepumpen lassen sich nahtlos in bestehende Heizsysteme integrieren und können auch mit anderen erneuerbaren Energiequellen, wie Photovoltaikanlagen kombiniert werden, um die Energieeffizienz weiter zu steigern und die Unabhängigkeit von externen Energieversorgern zu erhöhen.

Geringere Anschaffungskosten

Luft-Wasser-Wärmepumpen sind in der Regel günstiger als andere Wärmepumpenarten, da sie eine weniger aufwändige Installation erfordern. Im Gegensatz zu Erdwärme-Wärmepumpen, die ein Netzwerk von Rohren im Boden benötigen, oder Wasser-Wasser-Wärmepumpen, die die Wärmeenergie von Grund- oder Oberflächenwasser nutzen und oftmals umfangreiche Genehmigungen und teure Installationstechniken erfordern, ziehen Luft-Wasser-Wärmepumpen ihre Energie aus der Umgebungsluft. Diese Zugänglichkeit der Wärmequelle führt zu einer vereinfachten und damit kostengünstigeren Installation.

Günstige Wärmepumpen dank dieser Fördermöglichkeiten und finanziellen Vorteilen

Die Entscheidung für eine Wärmepumpe wird nicht nur durch ihre ökologischen und effizienzbezogenen Vorteile unterstützt, sondern auch durch eine Vielzahl von finanziellen Anreizen und staatlichen Förderprogrammen. Diese Angebote machen den Umstieg auf eine umweltfreundliche Heizung noch attraktiver und zugänglicher für ein breites Spektrum von Haushalten.

Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) bietet verschiedene Förderprogramme zur Unterstützung der Nutzung von Wärmepumpen an. Dabei liegt der Fokus auf erneuerbaren Energien und der Steigerung der Energieeffizienz. Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) gewährt für den Heizungstausch attraktive Zuschüsse und zinsgünstige Kredite. 

Sichere dir bis zu 70 % Förderung für Wärmepumpen

Im Jahr 2024 gibt es verschiedene Bonuszahlungen und eine maximale Förderhöhe, die zu berücksichtigen sind:

  • Maximale förderfähige Kosten: Diese dürfen 30.000 € nicht überschreiten. Ausgaben, die darüber hinausgehen, werden nicht durch die Förderung abgedeckt. Bei einem Fördersatz von 70 % entspricht dies einem maximalen Zuschuss von 21.000 €.
  • Grundförderung: Die BEG gewährt eine Grundförderung von 30 % für Heizsysteme, die zu mindestens 65 % auf erneuerbaren Energien basieren.
  • Effizienzbonus: Wenn ein natürliches Kältemittel verwendet wird oder die Wärmepumpe Erde oder Wasser als Wärmequelle nutzt, gibt es einen zusätzlichen Effizienzbonus von 5 %.
  • Klima-Geschwindigkeitsbonus: Bis 2028 kann ein weiterer Bonus von 20 % in Anspruch genommen werden, um den schnellen Umstieg auf klimafreundliche Heizsysteme zu fördern. Dieser Bonus verringert sich alle zwei Jahre um 3 %.
  • Einkommensbonus: Wenn das zu versteuernde Jahreseinkommen unter 40.000 € liegt, kann je nach individuellen Voraussetzungen ein zusätzlicher Bonus von 30 % gewährt werden.
  • Maximaler Zuschuss: Insgesamt kann der Zuschuss bis zu 70 % der förderfähigen Kosten betragen, abhängig von der Kombination der verschiedenen Boni und der Erfüllung der jeweiligen Voraussetzungen.

Mit Vamo an deiner Seite musst du dich nicht alleine durch den Förderdschungel kämpfen. Wir unterstützen dich aktiv bei der Suche nach der passenden Förderung und helfen dir, den Antragsprozess zu navigieren. Kontaktiere uns noch heute und erfahre, wie du mit Vamo und den verschiedenen Förderprogrammen in eine energieeffiziente Zukunft starten kannst!

Luft-Wasser-Wärmepumpe

Welche ist die richtige Wärmepumpe für dein Zuhause?

Die Auswahl der passenden Wärmepumpe ist entscheidend, um maximale Effizienz, Komfort und Kosteneinsparungen zu erzielen. Vamo versteht, dass jedes Haus und jeder Haushalt einzigartig ist. Deshalb bietet Vamo eine umfassende, individuelle Beratung, um sicherzustellen, dass du die bestmögliche Entscheidung für deine Bedürfnisse triffst.

Du bist noch unsicher?

Dann buche dir ein kostenfreies Beratungsgespräch. Die Expertinnen und Experten von Vamo beantworten deine Fragen gerne und helfen dir weiter.

Kostenlose Beratung buchen

Individuelle Beratung durch Vamo-Experten

Unsere Expertinnen und Experten bei Vamo nehmen sich die Zeit, deine spezifischen Anforderungen zu verstehen – von der Größe und Isolation deines Hauses bis hin zu deinen persönlichen Heiz- und Warmwasserbedürfnissen. Diese detaillierte Analyse ermöglicht es uns, eine maßgeschneiderte Empfehlung auszusprechen, die nicht nur auf die technischen Spezifikationen deines Hauses abgestimmt ist, sondern auch auf deine finanziellen und ökologischen Ziele.

Illustration eines nachdenklichen Mannes mit Wärmepumpen in Gedankenblasen – verdeutlicht die Entscheidungsfindung bei der Auswahl einer günstigen Wärmepumpe.

Wärmepumpenarten: Vor- und Nachteilen im Vergleich

Um dir die Entscheidung weiter zu erleichtern, stellt Vamo eine übersichtliche Vergleichstabelle zur Verfügung, die die Vor- und Nachteile der verschiedenen Wärmepumpen gegenübergestellt. Diese Tabelle hilft dir, auf einen Blick zu erkennen, welches Modell die beste Wahl für dein Zuhause ist, basierend auf Effizienz, Kosten, Installationsaufwand und anderen wichtigen Kriterien.

Wärmepumpentyp Effizienz Installationsaufwand Betriebskosten Eignung für Gebäudetypen Umweltfreundlichkeit
Luft-Wasser-Wärmepumpe Hoch Niedrig Niedrig Universell einsetzbar Sehr hoch
Wasser-Wasser-Wärmepumpe Sehr hoch Hoch Niedrig Eingeschränkt (benötigt Zugang zu Grundwasser) Sehr hoch
Sole-Wasser-Wärmepumpe Sehr hoch Hoch Niedrig Eingeschränkt (benötigt Erdbohrungen) Sehr hoch
Monoblock-Wärmepumpe Hoch Mittel Niedrig Universell einsetzbar, besonders für Neubauten Hoch

Vamo ist von Anfang bis Ende an deiner Seite!

Die Entscheidung für eine Wärmepumpe ist ein großer Schritt. Vamo begleitet dich auf diesem Weg von der ersten Überlegung bis zur langfristigen Nutzung deiner Wärmepumpe. Unsere umfassende Unterstützung garantiert, dass du nicht nur die beste Wärmepumpe für dein Zuhause erhältst, sondern auch von einem reibungslosen Installationsprozess und zuverlässiger Wartung profitierst.

Schritt-für-Schritt: Von der Beratung zur Installation

  • Beratung: Alles beginnt mit einer persönlichen Beratung, bei der deine individuellen Bedürfnisse und die spezifischen Anforderungen deines Hauses im Mittelpunkt stehen. Unsere Experten ermitteln gemeinsam mit dir die optimale Wärmepumpenlösung für dein Zuhause.
  • Planung: Nach der Auswahl der passenden Wärmepumpe kümmert sich Vamo um die detaillierte Planung des Projekts. Dazu gehört die Berechnung der benötigten Heizleistung, die Auswahl der geeigneten Komponenten und die Planung der Installation.
  • Installation: Die Installation deiner Wärmepumpe wird von erfahrenen und zertifizierten Fachkräften durchgeführt. Vamo legt größten Wert auf Qualität und Effizienz bei der Installation, um sicherzustellen, dass deine Wärmepumpe optimal funktioniert.

Die Bedeutung der regelmäßigen Wartung

  • Wartung: Eine regelmäßige Wartung ist entscheidend, um die Effizienz und Langlebigkeit deiner Wärmepumpe zu gewährleisten. Vamo bietet umfassende Wartungsservices, um deine Wärmepumpe in Bestzustand zu halten. Unsere Expertinnen und Experten führen regelmäßige Überprüfungen durch und stehen bei Bedarf für Reparaturen zur Verfügung.
  • Zuverlässiger Support: Auch nach der Installation steht dir Vamo mit Rat und Tat zur Seite. Unser Kundenservice beantwortet gerne alle Fragen und unterstützt dich bei jeglichen Anliegen rund um deine Wärmepumpe.
Balkendiagramm zeigt Effizienzabfall ohne Wartung und höhere Lebensdauer mit regelmäßiger Wartung – betont die Wirtschaftlichkeit günstiger Wärmepumpen bei guter Wartung.

Wie du mit Vamo Heizkosten reduzierst und die Umwelt schützt

Der Umstieg auf eine Wärmepumpe ist eine der effektivsten Maßnahmen, um die Energieeffizienz deines Zuhauses zu verbessern, deine Heizkosten zu senken und gleichzeitig einen positiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Vamo steht dir dabei als kompetenter Partner zur Seite.

Energieverbrauch senken und CO₂-Emissionen reduzieren

Wärmepumpen von Vamo nutzen erneuerbare Energiequellen und arbeiten besonders energieeffizient. Im Vergleich zu herkömmlichen Heizsystemen, die fossile Brennstoffe verbrennen, können Wärmepumpen ein Vielfaches der eingesetzten Energie als Heizleistung bereitstellen. Dies führt zu einer deutlichen Reduzierung des Energieverbrauchs und damit der Heizkosten.

Durch die Nutzung erneuerbarer Energien tragen Wärmepumpen dazu bei, die CO₂-Emissionen deines Haushalts erheblich zu verringern. Eine Wärmepumpe von Vamo kann dazu beitragen, deinen ökologischen Fußabdruck zu minimieren und aktiv am Schutz der Umwelt teilzunehmen.

Kreisdiagramm zur Endenergieverteilung in Deutschland mit Fokus auf Haushalte; 30 % des Gesamtverbrauchs entfallen auf Haushalte, davon 75 % auf Raumwärme – Hinweis auf hohe Relevanz günstiger Wärmepumpen zur Heizkostensenkung.

Langfristige Vorteile und staatliche Unterstützung

Neben den niedrigeren Betriebskosten kannst du durch den Einsatz einer Wärmepumpe von Vamo langfristig finanziell profitieren. Staatliche Förderprogramme und Zuschüsse senken die Investitionskosten und verkürzen die Amortisationszeit deiner Wärmepumpe.

Vamo unterstützt dich aktiv dabei, die für dein Projekt verfügbaren Fördermittel zu identifizieren und zu beantragen. Mit unserer Expertise maximierst du deine finanziellen Vorteile und stellst sicher, dass dein Übergang zu einer umweltfreundlicheren Heizlösung so kosteneffizient wie möglich ist.

Fazit: Mit Vamo zur günstigen Wärmepumpe

Die Wahl einer Wärmepumpe von Vamo ist ein entscheidender Beitrag zum Klimaschutz und zur Reduktion der eigenen Energiekosten. Durch die Kombination aus hoher Energieeffizienz, Zugang zu staatlichen Fördermitteln und einem umfangreichen Serviceangebot stellt Vamo sicher, dass jede Kundin und jeder Kunde die bestmögliche Lösung für ihr bzw. sein Zuhause erhält. Ob du in einem Neubau wohnst oder eine Sanierung planst, Vamo bietet eine maßgeschneiderte Beratung, um die für dich passende Wärmepumpe zu finden und zu implementieren.

Wechsle heute noch zur Wärmepumpe mit Vamo und setze ein Zeichen für die Zukunft.

FAQ

Welches sind die günstigsten Wärmepumpen?

Die günstigsten Wärmepumpen in Bezug auf die Anschaffungskosten sind oft Luft-Wasser-Wärmepumpen, insbesondere in der Monoblock-Variante. Diese Wärmepumpen nutzen die Außenluft als Energiequelle und wandeln sie in Wärme um. Anders als bei der Split-Bauweise befindet sich der dafür notwendige Kältemittelkreislauf in einer einzigen Einheit. Vamo bietet durch Finanzierungsmodelle 89 € pro Monat und die Nutzung von Fördermitteln besonders kosteneffiziente Lösungen an. Mit Vamo kannst du nicht nur die Anschaffungskosten senken, sondern auch von den Vorteilen einer effizienten und umweltfreundlichen Heizung profitieren.

Was kostet eine Wärmepumpe für 120 m²?

Die Kosten für eine Wärmepumpe variieren je nach Modell und Installationsaufwand. Für ein 120 m² großes Haus kann eine Luft-Wasser-Wärmepumpe inklusive Installation und ohne Berücksichtigung staatlicher Förderungen im Durchschnitt zwischen 20.000 und 30.000 € kosten. Vamo hilft dir, durch individuelle Beratung und Zugang zu Fördermitteln, die Kosten zu optimieren.

Welche Wärmepumpe ist die beste für den Altbau?

Luft-Wasser-Wärmepumpen sind aufgrund ihrer Flexibilität und des vergleichsweise geringen Installationsaufwands besonders gut für den Altbau geeignet. Mit Vamo erhältst du spezialisierte Lösungen, die auf die individuellen Herausforderungen von Altbauten zugeschnitten sind. Unsere Wärmepumpen bieten eine effiziente und nachhaltige Möglichkeit, Wärme zu erzeugen und zu nutzen, wodurch du nicht nur Energiekosten sparst, sondern auch einen Beitrag zum Umweltschutz leistest. Verlasse dich auf die Expertise von Vamo, um dein Zuhause effizient und komfortabel zu heizen.

Inhaltsverzeichnis

Weiterlesen

Nachhaltig heizen mit Wärmepumpe, Solarthermie und Co.

Wie kann man im Eigenheim nachhaltig heizen? Diese Frage beschäftigt immer mehr Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer, die ihre Heizkosten senken und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz leisten möchten. Nachhaltiges Heizen umfasst mehr als nur den Austausch alter Heizsysteme. In diesem Artikel werden wir einen umfassenden Überblick über alle nachhaltigen Heizsysteme geben, darunter Wärmepumpen, Pelletheizungen, Solarthermie und mehr.

Wärmepumpe Brandenburg: Mit bis zu 70 % Förderung klimafreundlich heizen

Erfahre, warum Brandenburg besonders attraktive Bedingungen für den Umstieg auf eine Wärmepumpe bietet: Von vereinfachten Bauvorschriften bis zu hohen Förderungen von bis zu 70 %. Nutze jetzt die Chance, klimafreundlich zu heizen und dauerhaft Kosten zu sparen.

Regional
Förderung

Wie funktioniert eine Luft-Wasser-Wärmepumpe?

Wärmepumpen sind gerade in aller Munde. Kein Wunder, denn sie sind um einiges effizienter und energiesparender als herkömmliche Heizungen. Aber was sind eigentlich die genauen Vorteile von Luft-Wasser Wärmepumpen? Diese und viele weiteren Antworten findest du hier.

Sie haben noch Fragen?

Kostenlose Beratung buchen
Dunkelgrünes Symbol mit abgerundeter Spitze, nach oben zeigend
Abwärts zeigender V-förmiger Pfeil mit weichem Farbverlauf von Hellgrün zu Schwarz auf schwarzem Hintergrund.

Hast du noch Fragen?

Kontakt
Dunkelgrünes Symbol mit abgerundeter Spitze, nach oben zeigend

Sie haben noch Fragen?

Abwärts zeigender V-förmiger Pfeil mit weichem Farbverlauf von Hellgrün zu Schwarz auf schwarzem Hintergrund.