Wie wäre es, Ihre Heizkosten zu senken und gleichzeitig die Umwelt zu schützen? Stellen Sie sich vor, in Krefeld eine Wärmepumpe zu installieren, die nicht nur effizient, sondern auch klimafreundlich ist. Mit Vamo als Ihrem Servicepartner ist der Wechsel zu einer nachhaltigen Heizlösung einfacher als je zuvor. Entdecken Sie die Vorteile einer Wärmepumpe und profitieren Sie von attraktiven Fördermitteln, um Ihre Heizkosten langfristig zu reduzieren.
Wärmepumpen nutzen die natürliche Wärme aus der Umwelt, um Gebäude zu heizen. Sie entziehen der Umweltwärme, z. B. der Luft, dem Boden oder dem Grundwasser, die Wärmeenergie und bringen sie auf ein höheres Temperaturniveau, um sie für die Heizung oder Warmwasserbereitung zu nutzen. Dieser Prozess funktioniert wie ein umgekehrter Kühlschrank und wird durch den Einsatz eines Kältemittels ermöglicht, das im Wärmepumpensystem zirkuliert und die Wärmeenergie transportiert.
Es gibt verschiedene Arten von Wärmepumpen, die drei gängigsten umfassen die Luft-Wasser-Wärmepumpen, Erdwärmepumpen und Wasser-Wasser-Wärmepumpen. Jede Art hat ihre eigenen Vor- und Nachteile und eignet sich für unterschiedliche Gegebenheiten.
Die Luft-Wasser-Wärmepumpe nutzt die Außenluft als Wärmequelle, um Ihr Zuhause zu beheizen. Dabei wird die Umgebungsluft durch einen Ventilator angesaugt und über einen Wärmetauscher geleitet. In diesem Wärmetauscher wird die Wärmeenergie der Außenluft auf ein höheres Temperaturniveau gebracht und anschließend zur Heizung oder Warmwasserbereitung genutzt. Die größten Vorteile einer Luft-Wasser-Wärmepumpe liegen in ihrer Einfachheit der Installation, der geringen Investitionskosten und der Flexibilität bei der Platzierung.
Sole-Wasser-Wärmepumpen nutzten Grund- oder Oberflächenwasser als Wärmequelle. Dazu wird das Wasser aus einem Gewässer entnommen und durch einen Wärmetauscher geleitet. Hierbei wird die Wärmeenergie des Wassers auf ein höheres Temperaturniveau angehoben und für die Beheizung des Gebäudes genutzt. Die Sole-Wasser-Wärmepumpe bietet den Vorteil einer konstanten Temperaturquelle und einer hohen Effizienz, da das Grund- oder Oberflächenwasser das ganze Jahr über relativ stabile Temperaturen aufweist.
Die Erdwärme-Wärmepumpe nutzt die im Erdreich gespeicherte Wärmeenergie als Quelle für die Heizung. Hierbei werden Erdsonden oder Erdkollektoren in den Boden eingelassen, um die Erdwärme zu entziehen. Die Wärmeenergie wird dann mithilfe des Kältemittels auf ein höheres Temperaturniveau gebracht und zur Beheizung des Gebäudes verwendet. Die größten Vorteile einer Erdwärmepumpe sind ihre hohe Effizienz und die Unabhängigkeit von externen Wärmequellen. Zudem kann die Erdwärmepumpe auch zur passiven Kühlung des Gebäudes im Sommer genutzt werden.
Der Einsatz einer Wärmepumpe bietet viele Vorteile:
Vamo verbaut ausschließlich Luft-Wasser-Wärmepumpen von deutschen Premiumherstellern. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir den Heizungswechsel nicht nur vereinfachen, sondern ab Tag 1 profitabel machen – ab 89 € monatlich können Sie eine Wärmepumpe von Vamo finanzieren und dabei bis zu 65 % Heizkosten sparen. Bei Vamo tragen wir stolz das Gütesiegel „Fachbetrieb Wärmepumpe“. Diese Auszeichnung wird an Betriebe vergeben, die durch Schulungen und Prüfungen die ausreichende Qualifikation ihrer Mitarbeiter nachweisen und einen hohen Qualitätsanspruch bei Installation und Service etabliert haben. Als Mitglied im Bundesverband Wärmepumpe setzen wir uns außerdem dafür ein, Ihre Interessen zu vertreten.
Mit Vamo können Sie sich auf kompetente Beratung, professionelle Installation und umfassenden Kundenservice verlassen. Wir kümmern uns darum, dass Ihre Wärmepumpe optimal funktioniert und Sie die maximalen Vorteile genießen können.
In Krefeld und ganz Nordrhein-Westfalen gibt es attraktive Fördermittel für den Einbau einer Luft-Wasser-Wärmepumpe. Vamo unterstützt Sie bei der Beantragung und sorgt dafür, dass Sie die maximale Förderung erhalten. Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) bietet hierbei finanzielle Unterstützung für energieeffiziente Modernisierungsmaßnahmen, einschließlich des Austauschs von Heizungssystemen.
Durch Neuerungen im Gebäudeenergiegesetz (GEG) gibt es eine Grundförderung von 30 % für Heizsysteme, die mindestens 65 % erneuerbare Energien nutzen. Diese Grundförderung ist kombinierbar mit weiteren Förderungen wie dem Effizienzbonus von 5 % für die Verwendung eines natürlichen Kältemittels, dem Geschwindigkeitsbonus von 20 % oder dem Einkommensabhängigen-Bonus von 30 %. Der maximale Förderzuschuss ist allerdings auf 70 % gedeckelt.
Vamo bietet Ihnen eine umfassende Beratung zu den aktuellen Fördermöglichkeiten. Wir empfehlen, frühzeitig einen Antrag auf Fördermittel zu stellen und die Fristen im Auge zu behalten, um die maximale Fördersumme zu sichern!
Krefeld hat ein umfassendes Klimaschutzkonzept entwickelt, um seine Klimaziele zu erreichen. Das integrierte Klimaschutzkonzept „Krefeld Klima 2030“ wurde bereits 2020 beschlossen und zielte darauf ab, die Stadt bis 2050 klimaneutral zu gestalten. Dieses Konzept wurde später mit „Krefeld Klimaneutral 2035“ erweitert, um die Klimaneutralität bis zum Jahr 2035 zu erreichen.
Die Stadt setzt sich aktiv für den Klimaschutz ein durch Maßnahmen wie die energetische Sanierung und die Nutzung von Wärmepumpen. Im Rahmen des integrierten Klimaschutzkonzeptes liegt ein Fokus auf der Reduzierung von CO₂-Emissionen, wobei der Endenergieeinsatz für Wärmezwecke einen bedeutenden Anteil hat. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Förderung klimafreundlicher Mobilität, wie dem Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs, Radwegen für Fahrräder und Pedelecs, Car-Sharing und der Nutzung umweltfreundlicher Autos. Diese Maßnahmen sind sowohl kurz- als auch langfristig angelegt und sollen das Leben in Krefeld spürbar verändern, um die Klimaschutzziele zu erreichen.
In Krefeld und ganz Nordrhein-Westfalen sind die Auswirkungen des Klimawandels bereits deutlich spürbar. Die mittlere Jahresmitteltemperatur in NRW ist im Vergleich der Zeiträume 1881–1910 und 1991–2020 um 1,6 Grad Celsius angestiegen, und der Jahresniederschlag hat um 62 mm zugenommen. Besonders auffällig ist der Rückgang der Eis- und Schneetage, sowie die Zunahme von extremen Niederschlagsereignissen. Der Klimawandel führt in NRW zu spürbaren Veränderungen in der Umwelt. Die Anzahl der Sommertage und Hitzetage hat zugenommen, während die Frosttage abgenommen haben. Diese Veränderungen wirken sich auch auf die Tier- und Pflanzenwelt aus.
Luft-Wasser-Wärmepumpen von Vamo sind eine effiziente und umweltfreundliche Lösung für die Beheizung von Gebäuden. Mit ihren vielfältigen Vorteilen bieten sie eine attraktive Alternative zu herkömmlichen Heizsystemen. Doch warum sollten Sie sich für Vamo als Ihren Wärmepumpen-Partner entscheiden?
Mit Vamo können Eigentümer eine Wärmepumpe kaufen oder finanzieren und so grün und günstig heizen. Vamo begleitet deutschlandweit bei der Planung, Installation und Wartung von Wärmepumpen. Unsere Wärmepumpen werden zudem vom Staat gefördert. Als Kundin oder Kunde profitieren Sie von Vamos Expertise, schneller Installation innerhalb von 6 Wochen und einem Rundum-Service, der Beratung, Bestellung, Installation sowie zukünftige Wartung und Reparatur umfasst. Finden Sie in nur 2 Minuten heraus, wie viel Sie mit einer Wärmepumpe sparen können und buchen Sie sich Ihr kostenloses Beratungsgespräch!
Ja, es ist in den meisten Fällen möglich, eine Wärmepumpe nachträglich in ein bestehendes Heizsystem einzubauen. Eine genaue Beurteilung der Gegebenheiten vor Ort sowie eine professionelle Planung und Installation sind jedoch erforderlich, um die optimale Funktionalität und Effizienz der nachgerüsteten Wärmepumpe sicherzustellen. Vamo berät Sie hierbei gern!
Die genauen Kosten einer Wärmepumpe sind abhängig von verschiedenen Faktoren wie der Größe des zu beheizenden Gebäudes und den individuellen Anforderungen. Es gibt allerdings gute Nachrichten: Die Vamo Wärmepumpen sind förderfähig und die Fördermittelbeantragung gehört zu unserer Serviceleistung. Wer hohe Anschaffungskosten vermeiden will, kann außerdem von unserem monatlichen Finanzierungsmodell ab 89 € profitieren!
Eine Luft-Wasser-Wärmepumpe von Vamo bietet mehrere Vorteile. Dazu gehören die Nutzung nachhaltiger Energiequellen, eine hohe Energieeffizienz, die Zusammenarbeit mit deutschen Premiumherstellern, die schnelle Installation innerhalb von 30 Tagen und ein kostenloses Angebot.
Experten-Tipp: Wärmepumpen nutzen die natürliche Wärme aus der Umwelt, um Gebäude zu heizen. Sie entziehen der Umweltwärme, z. B. der Luft, dem Boden oder dem Grundwasser, die Wärmeenergie und bringen sie auf ein höheres Temperaturniveau, um sie für die Heizung oder Warmwasserbereitung zu nutzen. Jetzt kostenlosen Beratungstermin vereinbaren für Ihre Wärmepumpe!