Klimaschutz und kostengünstiges Heizen sind mit Vamo problemlos möglich! Der Wechsel zu einer Luft-Wasser-Wärmepumpe ermöglicht nicht nur Einsparungen bei den Heizkosten und beim Energieverbrauch, sondern trägt gleichzeitig aktiv zum Schutz des Klimas bei. Die Großstadt Dortmund hat sich im Rahmen des NRW-Klimaprogramms die Klimaneutralität bis 2035 vorgenommen. Um dieses Ziel zu erreichen, soll auch der Gebäudesektor auf erneuerbare Energien umgerüstet werden – mit Vamo haben Sie erfahrene Heizungsprofis an Ihrer Seite, die Sie beim Umstieg auf eine Wärmepumpenheizung unterstützen.
Vamo ermöglicht es Ihnen, Ihre Entscheidung so flexibel und individuell zu treffen, wie es Ihnen am besten passt. Wir bieten Ihnen nicht nur die Option zur Wärmepumpenfinanzierung, sondern selbstverständlich auch den Kauf. Ihre Wahl hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab.
Nachdem Sie sich für die Installation einer Luft-Wasser-Wärmepumpe entschieden haben, haben Sie bereits den ersten Schritt getan. Vereinbaren Sie anschließend problemlos ein unverbindliches Beratungsgespräch mit unseren Heizungsexpertinnen und Heizungsexperten, um alle weiteren Fragen zu klären.
Gemeinsam mit Ihnen planen unsere Heizungsprofis dann Ihre individuelle Wärmepumpenlösung, die speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist und die Gegebenheiten Ihres Grundstücks berücksichtigt. Von Entsorgung des Altgerätes, Planung, Installation und Wartung ist Vamo für Sie da: Wir bieten Ihnen die ideale Option für den Kauf oder die Finanzierung einer Wärmepumpe.
Wenn Sie noch unsicher sind, für welches Modell Sie sich entscheiden sollen, helfen unsere Heizungsprofis Ihnen gern im Beratungsgespräch weiter. In jedem Fall bieten wir Ihnen eine sichere Finanzierung:
Die richtige Wärmepumpe für Ihre Bedürfnisse zu finden, ist oft von mehreren Faktoren abhängig. Einerseits ist die Leistung und der Wirkungsgrad Ihrer neuen Wärmepumpe ausschlaggebend – andererseits ist die gewählte Energiequelle wichtig für die Ausführung der Wärmepumpe. Generell entzieht eine Wärmepumpe der Umwelt Wärme und wandelt diese in nutzbare Heizwärme um. Je nachdem, welche Energiequelle (Erde, Grundwasser, Luft) gewählt wird, werden andere Bauarbeiten notwendig, für die Genehmigungen von Wasserbehörde und Baubehörde eingeholt werden müssen. Während für die Installation von Luft-Wasser-Wärmepumpen keine aufwendigen Arbeiten anfallen, ist der Einbau von Wasser- (Grundwasser) und Sole-Wasser-Wärmepumpen (Erdwärme, Geothermie) mit Erdbohrungen verbunden, die spezielle Genehmigungen einfordern.
In dicht besiedelten Gebieten wie Dortmund ist deswegen eine Luft-Wärmepumpe die beste Wahl, die bereits ab dem ersten Tag zuverlässig Wärme erzeugt.
Tipp: Mit unserem Wärmepumpenrechner können Sie Ihre Ausgaben und Emissionen Ihrer momentanen Heizung im Vergleich mit den Ersparnissen durch eine Wärmepumpe sehen.
Eine Luft-Wasser-Wärmepumpe ist ein wahres Allround-Talent, was Energieeffizienz, Reduzierung von CO₂ und Flexibilität angeht. Sie können problemlos und mit geringem Aufwand nachgerüstet und sofort in Betrieb genommen werden. Luft-Wärmepumpen bestehen aus einer Außen- und einer Inneneinheit, die zusammen den Heizkreislauf bilden: Dabei wird mittels Betriebsstrom (Antriebsenergie) das im Kreislauf befindliche Kältemittel verdampft, komprimiert, kondensiert und anschließend wieder verflüssigt. Während dieses Vorgangs wird die Umweltwärme zu nutzbarer Heizwärme, die das Haus heizt. Im Grund funktioniert eine Wärmepumpe wie ein Kühlschrank, nur umgekehrt.
Durch den Einsatz erneuerbarer Energiequellen, wie in diesem Fall Umweltwärme, arbeiten Wärmepumpen äußerst effizient und effektiv. Sie reduzieren nicht nur die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen, sondern verringern auch die Heizlast im Gebäude. Aufgrund ihres flächendeckenden Heizungssystems und der niedrigen Vorlauftemperatur bieten Luft-Wasser-Wärmepumpen eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für Heizung und Warmwasser.
Eine besondere Eigenschaft von Wärmepumpen ist ihre hohe Effizienz. Selbst bei geringem Energieeinsatz (in Form von Betriebsstrom) können sie erhebliche Mengen an Wärme erzeugen und somit einen Haushalt versorgen. Je höher der Wirkungsgrad einer Wärmepumpe ist, desto effizienter kann sie elektrische Energie in Wärme umwandeln, was unmittelbare Einsparungen bei den Energiekosten für die Nutzer bedeutet.
Die Bundesregierung unterstützt Hausbesitzer aktiv bei der energetischen Modernisierung ihrer Immobilien. Dies beinhaltet ein Förderprogramm, das den Austausch alter Heizsysteme, die mit Strom oder Gas betrieben werden, und den Einbau einer Wärmepumpe einschließt. Auf diese Weise können Sie durch die Änderungen im GEG bis zu 70 % der förderfähigen Kosten erstattet bekommen. Mit Vamo als Partner müssen Sie sich um den bürokratischen Aufwand keine Sorgen machen: Wir kümmern uns gern um die Beantragung der Fördermittel. Unabhängig davon, ob Sie sich für den Kauf oder die Finanzierung einer Wärmepumpe von Vamo entscheiden, bieten wir Ihnen eine sichere Finanzierung.
Die Wahl, eine Wärmepumpe zu finanzieren, kann auf verschiedene Arten von Vorteil sein. Die Finanzierung beseitigt die Notwendigkeit einer hohen anfänglichen Investition, was insbesondere für Haushaltsbudgets von Nutzen sein kann. Zusätzlich beinhaltet die Fianzierung bei Vamo Wartungs- und Reparaturleistungen, wodurch langfristige Kosten gesenkt werden. Bei Vamo bieten wir Ihnen eine breite Palette von Optionen an – Sie können bei uns moderne, hocheffiziente Wärmepumpen von erstklassigen Herstellern kaufen oder finanzieren und schon ab dem ersten Tag davon profitieren.
Mit unserem Finanzierungsmodell erhalten Sie automatisch ein umfassendes Servicepaket. Unsere Heizungsexpertinnen und Heizungsexperten stehen Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung und unterstützen Sie bei jedem Schritt hin zu einer umweltfreundlichen Heizungsalternative. Unser Vamo-Service umfasst unter anderem die Entsorgung Ihres alten Geräts, jährliche Wartungsbesuche, einen hydraulischen Abgleich und die Versicherung der Wärmepumpe. Auf diese Weise können Sie langfristig von Ihrer individuell geplanten Wärmepumpe profitieren.
Durch den Einsatz einer Wärmepumpe erzielen Sie nicht nur Einsparungen bei den Energiekosten, sondern steigern auch den Wert Ihrer Immobilie. Dank der gesteigerten Energieeffizienz, niedrigeren Betriebskosten und verbesserter Umweltverträglichkeit wird Ihr Haus nachhaltiger und gewinnt somit an Wert für die Zukunft.
Der Bund fördert wegen der besonders hohen Leistung und Energieeffizienz den Umstieg auf Wärmepumpenheizungen. Im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) vergibt die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) prozentuale Zuschüsse für die Installation einer Wärmepumpe. Bis zu 70 % der förderfähigen Kosten können Sie aktuell so einsparen.
Mit der Neuerung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) seit 1. Januar 2024 wurden auch die Fördersätze angepasst. Die Bundesregierung hat eine Grundförderung von 30 % für den Einbau einer nachhaltigen Heizungsanlage eingeführt. Diese Grundförderung kann um einen Geschwindigkeitsbonus von 20 % aufgestockt werden – Dieser gilt zwischen 2024 und 2028 und wird in den folgenden Jahren schrittweise reduziert. Außerdem gibt es für Haushalte, die weniger als 40.000 € jährliches Einkommen haben einen zusätzlichen Bonus von 30 %. Für die Installation einer Erd- oder Wasser-Wärmepumpe oder die Verwendung eines natürlichen Kältemittels gibt es einen zusätzlichen Effizienzbonus von 5%. Der höchstmögliche Förderzuschuss ist auf 70 % begrenzt.
Natürlich kümmern wir uns gern für Sie um die Antragsstellung und verrechnen die Förderung sofort mit Ihren monatlichen Finanzierungsraten oder Ihrem Kaufpreis. So profitieren Sie in jedem Fall von der KfW-Förderung und müssen sich nicht um die bürokratischen Abläufe kümmern.
Vamo steht Ihnen bei weiteren Fragen rund um die Förderung, Kombinationsmöglichkeiten und Antragsstellung jederzeit zur Verfügung. Buchen Sie eine kostenlose Videoberatung!
Im Jahr 2023 hat die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen ein umfassendes Klimaschutzpaket verabschiedet, das mehr als 60 Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel und zum Schutz des Klimas umfasst. Das Ziel dieses Pakets ist es, sicherzustellen, dass Nordrhein-Westfalen bis 2045 klimaneutral wird. Dortmund hat für dieses Ziel das Handlungsprogramm Klima-Luft 2030 entwickelt: Darin sind verschiedene Handlungsfelder untergebracht, die Anpassungen an den Klimawandel enthalten. Damit soll sichergestellt werden, dass Dortmund bis 2035 klimaneutral wird. Im besonderen Fokus liegt der Ausbau von erneuerbaren Energieträgern und die Steigerung der Energieeffizienz des Gebäudesektors.
Die gleichzeitige Verwendung von Wärmepumpen und Photovoltaik (PV) stellt eine äußerst effiziente Methode zur Klimatisierung von Gebäuden dar. PV-Module wandeln Sonnenlicht in elektrische Energie um, die von der Wärmepumpe genutzt wird, um Heiz- oder Kühlenergie zu erzeugen. Diese Kombination bietet umweltfreundliche Vorteile, reduziert den Verbrauch von fossilen Brennstoffen und bietet Schutz vor steigenden Energiekosten. Obwohl die anfänglichen Investitionen möglicherweise höher sind, werden diese oft durch langfristige Einsparungen ausgeglichen. Dieses Zusammenspiel ermöglicht eine nachhaltige und kosteneffiziente Gebäudeklimatisierung unter Verwendung erneuerbarer Energiequellen.
Unsere Fachleute im Bereich Heizung stehen Ihnen gern zur Verfügung, um die verschiedenen Möglichkeiten der Kombination zu besprechen. Lassen Sie Ihre Wärmepumpe individuell planen und dimensionieren, damit sie optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.
Bei Vamo legen wir großen Wert auf Qualität. Wir bieten unseren Kunden Wärmepumpen von renommierten Herstellern und gewährleisten ein reibungslos funktionierendes System, das auf Service und Effizienz basiert. Unsere kompetenten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, erstklassigen Produkte und unser zuverlässiges Qualitätsmanagement sind Garantie für herausragende Leistung.
Vamo ist ein zertifizierter Fachbetrieb und trägt das Gütesiegel „Fachbetrieb Wärmepumpe“. Dieses Gütesiegel steht für höchste Qualität, exzellenten Service und umfassende Fachkompetenz, die Sie als Kundin oder Kunde uns erwarten können.
Sie leben in Dortmund und möchten aktiv zur Bekämpfung des Klimawandels beitragen? Durch den Wechsel zu einer Vamo-Wärmepumpe können Sie nicht nur Ihre Heizkosten um bis zu 65 % senken, sondern auch Ihren CO₂-Ausstoß reduzieren. Luft-Wärmepumpen nutzen umweltfreundliche Energiequellen und wandeln sie in nutzbare Wärme um. Die Vorteile einer Wärmepumpe können Sie bereits unmittelbar nach der Installation genießen. Unser Angebot umfasst hochwertige Wärmepumpen von erstklassigen Herstellern, intensive Beratung, maßgeschneiderte Planung und einen umfassenden Service, alles ab 89 € pro Monat. Vereinbaren Sie noch heute ein kostenloses Erstgespräch mit einem Wärmepumpen-Profi von Vamo und beginnen Sie Ihre nachhaltige Wärmeversorgung noch heute.
Bereits ab 89 € pro Monat können Sie bei uns eine Vamo-Wärmepumpe inklusive Installation finanzieren! Dieses Angebot umfasst erstklassige Wärmepumpen von Premiumherstellern, maßgeschneiderte Planung, fachgerechte Installation und einen umfassenden Service. Unsere Priorität liegt auf Qualität und Effizienz, um unseren Kundinnen und Kunden eine nachhaltige Heizlösung anzubieten.
In der Stadt Dortmund ist die Luft-Wasser-Wärmepumpe eine ausgezeichnete Wahl. Sie verwendet Umgebungsluft, um effizient zu heizen, und kann einfach nachgerüstet werden. Vamo bietet erstklassige Modelle, kompetente Beratung und umfassende Unterstützung bei der Integration. Die Vorteile reichen von Energieeinsparungen bis zur Möglichkeit der Förderung durch die KfW, und die Installation ist sowohl im Neubau als auch in Altbauten möglich.
Ja, in Dortmund gibt es Förderprogramme speziell für Wärmepumpen. Die KfW bietet landesweit Fördermittel an, die momentan bis zu 70 % der Investitionskosten für den Austausch von Heizsystemen abdecken. Bei Vamo kümmern wir uns gerne um die Förderanträge, um Ihnen eine unkomplizierte Nutzung zu ermöglichen, und unterstützen Sie bei der optimalen Integration Ihrer Wärmepumpe.
Wenn Sie eine Wärmepumpe mit uns finanzieren, erledigen wir sämtliche Services für die Instandhaltung Ihrer Wärmepumpe. Vamo stellt sicher, dass Ihre Heizung zuverlässig und effizient arbeitet, ohne dass Sie sich um aufwendige Wartungsarbeiten kümmern müssen. Wir bieten kontinuierliche Überwachung, professionelle jährliche Wartung durch erfahrene Heizungsexpertinnen und Heizungsexperten sowie einen schnellen 24-Stunden-Service.
Mit einer Wärmepumpe von Vamo können Sie Ihre Heizkosten durch die effiziente Nutzung erneuerbarer Energiequellen reduzieren. Sie wandelt Umweltwärme aus der Luft in Heizwärme für Ihr Haus um. Insbesondere Luft-Wasser-Wärmepumpen sind äußerst kostensparend, insbesondere wenn sie in Verbindung mit einer Fußbodenheizung und Photovoltaikanlagen eingesetzt werden. Die hohe Effizienz dieser Pumpen ermöglicht die Erzeugung großer Mengen an Wärme mit minimalem Energieverbrauch. Diese Vorteile verringern nicht nur die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen, sondern senken auch die Betriebskosten erheblich.
Experten-Tipp: In Dortmund profitieren Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer von attraktiven Förderungen beim Einbau einer Wärmepumpe, die nachhaltiges Heizen und langfristige Kosteneinsparungen ermöglicht.