Allgemeines
7 Minuten
20.06.2025

Wärmepumpe in Bonn: Heize grün und günstig

In der Bundesstadt Bonn klimaschützend und kosteneffizient heizen? Mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe von Vamo kannst du diesem Ziel näherkommen. Wärmepumpen stellen eine effiziente und umweltfreundliche Alternative für Warmwasser und Heizung dar. Durch die Nutzung erneuerbarer Energien bieten sie langfristig eine kostengünstige Lösung zur Deckung des Wärmebedarfs. Mit unserer Erfahrung kannst du problemlos eine Luft-Wasser-Wärmepumpe nachrüsten. Wir erläutern alles Wichtige dazu.

VAMO EXPERTEN TIPP

Experten-Tipp: Die Entscheidung für eine Wärmepumpe bietet eine Vielzahl von Vorteilen. Erstens sind Wärmepumpen äußerst umweltfreundlich, da sie kostenlose Energiequellen wie Luft, Erdwärme oder Grundwasser nutzen. Jetzt kostenlosen Beratungstermin vereinbaren!

In der Bundesstadt Bonn klimaschützend und kosteneffizient heizen? Mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe von Vamo kannst du diesem Ziel näherkommen. Wärmepumpen stellen eine effiziente und umweltfreundliche Alternative für Warmwasser und Heizung dar. Durch die Nutzung erneuerbarer Energien bieten sie langfristig eine kostengünstige Lösung zur Deckung des Wärmebedarfs. Mit unserer Erfahrung kannst du problemlos eine Luft-Wasser-Wärmepumpe nachrüsten. Wir erläutern alles Wichtige dazu.

Das Wichtigste zusammengefasst

  • symbol-hakenMit Wärmepumpen kannst du bis zu 65 % deiner Heizkosten einsparen. Der Betrieb einer Luft-Wärmepumpe ist energieeffizient und ganzjährig wirksam. Im Vergleich zu Öl- und Gas-Heizungen basiert das Wärmepumpen-Heizsystem auf erneuerbarer Energie.
  • symbol-hakenAls umweltfreundliche und effiziente Heizsysteme nutzen Wärmepumpen die kostenfreie Wärme aus der Umgebung. Dazu gehören die Luft, Erdwärme oder das Grundwasser. So wird zuverlässig die Warmwasserbereitung und die Gebäude-Heizung garantiert.
  • symbol-hakenVamo unterstützt dich gern bei der genauen Planung deiner neuen Wärmepumpe, damit du von sämtlichen ökologischen und wirtschaftlichen Vorzügen deiner neuen Heizung profitieren kannst.

Warum für eine Wärmepumpe entscheiden?

Die Entscheidung für eine Wärmepumpe bietet eine Vielzahl von Vorteilen. Erstens sind Wärmepumpen äußerst umweltfreundlich, da sie kostenlose Energiequellen wie Luft, Erdwärme oder Grundwasser nutzen. Dies reduziert die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen wie Öl und Gas und minimiert den CO₂-Ausstoß von Gebäuden. Zweitens verfügen sie über eine äußerst effiziente Funktionsweise und nutzen modernste Technologien, um mehr Wärmeenergie zu liefern, als sie elektrische Energie verbrauchen. Dadurch sind sie langfristig kostengünstig und senken die Heizkosten erheblich. Insbesondere in Verbindung mit einer Fußbodenheizung im Raum sind Wärmepumpen leistungsstark. Vamo-Wärmepumpen heizen allerdings auch ohne Fußbodenheizung wirksam.

Die sorgfältige Planung und Installation durch die Expertinnen und Experten von Vamo ermöglicht eine optimale Nutzung der ökologischen und wirtschaftlichen Vorteile. Wir achten außerdem darauf, dass dein Grundstück und Haus alle Voraussetzungen für die Installation einer Wärmepumpe erfüllt. Kurz gesagt, die Wahl einer Wärmepumpe ist eine nachhaltige Entscheidung, die Umweltfreundlichkeit, Effizienz und langfristige Kosteneinsparungen vereint.

Welche Wärmepumpe ist die beste für mein Zuhause in Bonn?

Je nach individuellen Anforderungen können verschiedene Wärmepumpenmodelle in Betracht gezogen werden: Luft-Wasser-Wärmepumpe, Wasser-Wasser-Wärmepumpe, Erdwärme-Wärmepumpe bzw. Sole-Wasser-Wärmepumpe oder Hybrid-Wärmepumpe zur Aufrüstung einer alten Gasheizung.

Luft-Wasser-Wärmepumpen lassen sich ziemlich einfach nachrüsten, mit einer Außen- und Inneneinheit, die den Heizkreislauf darstellen, oder einer Monoblock-Außeneinheit. Sole-Wasser-Wärmepumpen erfordern aufwendigere Erdreich-Bohrungen, sind jedoch in der Regel ebenso effektiv. Auch Wasser-Wasser-Wärmepumpen benötigen teure Bohrungen und sind zudem genehmigungspflichtig. Die Vorteile liegen hier in der hohen Effizienz und dem geringeren Platzbedarf. 

Generell funktionieren Wärmepumpen wie ein umgekehrter Kühlschrank: Durch Antriebsenergie verdampft die aus der Wärmequelle (Luft, Wasser, Erde) gewonnene Energie das Kältemittel im Heizkreislauf. Das verdampfte Kältemittel wird im Verdichter komprimiert, wodurch die Temperatur steigt. Anschließend kondensiert das Kältemittel, gibt Wärme ab und wird wieder flüssig, und der Kreislauf beginnt erneut.

Die Voraussetzungen für eine Wärmepumpe findest du in unserem Magazin-Beitrag „Voraussetzungen für eine Wärmepumpe: Checkliste von der Planung bis zur Inbetriebnahme".

Wärmepumpe als umgekehrter Kühlschrank

Wärmepumpe finanzieren oder kaufen in Bonn: Unsere Leistungen

Mit Vamo kannst du dich ganz flexibel entscheiden: Eine Wärmepumpe kaufen oder doch lieber finanzieren? Die endgültige Entscheidung ist ganz von deinen individuellen Bedürfnissen und Anforderungen abhängig – Vamo bietet dir als geprüfter Fachbetrieb für Wärmepumpen die Möglichkeit, frei zu wählen, welche Option am besten zu deinem Haushalt passt.

Das ist der Ablauf mit Vamo

Wenn du dich für eine Luft-Wasser-Wärmepumpe entschieden hast, bist du bereits den wichtigsten Schritt gegangen. Anschließend kannst du ganz unkompliziert ein kostenloses Beratungsgespräch mit einem unserer Vamo-Heizungsexperten vereinbaren, wo alle deine Fragen zum Thema beantwortet werden.

Unsere Heizungsprofis beginnen dann mit der Planung deiner Wärmepumpenlösung und schneiden sie spezifisch auf deine Bedürfnisse zu. Von der Entsorgung des Alt-Geräts über Planung, Installation und Wartung stehen wir von Vamo dir zur Seite.

Stadt Bonn

Vorteile der Luft-Wasser-Wärmepumpe von Vamo im Überblick

Wenn du noch nicht weißt, welches Wärmepumpenmodell am besten zu dir passt, stehen dir unsere Heizungsprofis gerne für eine Beratung zur Verfügung. Welche Voraussetzungen zur Wärmepumpenfinanzierung es gibt, erfährst du in unserem Magazin.

Wärmepumpe finanzieren Wärmepumpe kaufen
bis 30.000 € Investitionskosten
0 € Anschaffungskosten
ab 89 € monatliche Raten
Wärmepumpen von deutschen Premium-Herstellern
KfW-Förderung
Intensive Beratung
Individuelle Planung
Installation
Entsorgung des Alt-Geräts
Einstellung des Geräts für maximale Ersparnisse
Heizkurvenanpassung
Heizkörpercheck
24-Stunden-Service
Jährliche Wartung von unseren Heizungsprofis
Kontinuierliche Überwachung der Wärmepumpe
Versicherung der Wärmepumpe
Rundum-Sorglos-Paket

Staatliche Förderprogramme für Wärmepumpen in Bonn

Aufgrund ihrer außergewöhnlichen Leistung und Energieeffizienz fördert der Bund den Wechsel zu Wärmepumpenheizungen, um erneuerbare Energie in Deutschland weiter auszubauen. Im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) gewährt die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) prozentuale Zuschüsse für die Installation von Wärmepumpen, wodurch du bis zu 70 % der förderfähigen Kosten einsparen kannst. 

Mit der Neuerung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) seit 1. Januar 2024 wurden auch die Fördersätze angepasst. Die Bundesregierung hat eine Grundförderung von 30 % für den Einbau einer nachhaltigen Heizungsanlage eingeführt. Diese Grundförderung kann um einen Geschwindigkeitsbonus von 20 % aufgestockt werden. Dieser gilt zwischen 2024 und 2028 und wird in den folgenden Jahren schrittweise reduziert. Außerdem gibt es für Haushalte, die weniger als 40.000 € jährliches Einkommen haben einen zusätzlichen Bonus von 30 %. Für die Installation einer Erd- oder Wasser-Wärmepumpe oder die Verwendung eines natürlichen Kältemittels gibt es einen zusätzlichen Effizienzbonus  von 5%. Der höchstmögliche Förderzuschuss ist auf 70 % begrenzt.

Wir übernehmen gerne die Antragsstellung für dich und verrechnen die Förderung sofort mit deiner monatlichen Finanzierung oder deinem Kaufpreis. So profitierst du in jedem Fall von der KfW-Förderung, ohne dich um bürokratische Abläufe kümmern zu müssen.

Bei weiteren Fragen zur Förderung, Kombinationsmöglichkeiten und Antragsstellung steht dir Vamo jederzeit zur Verfügung. Vereinbare eine kostenlose Beratung!

Du bist noch unsicher?

Dann buche dir ein kostenfreies Beratungsgespräch. Die Experinnen und Experten von Vamo beantworten deine Fragen gerne und helfen dir weiter.

Kostenlose Beratung buchen

Bonn und die Energiewende: Trage deinen Teil zum Klimaschutz bei!

Unter dem Slogan „Bonn4Future" plant die Bundesstadt die Klimaneutralität bis 2035 zu erreichen. Neben dem Ausbau der Solarenergie wird auch die Geothermie vielseitig in Bonn eingesetzt. Der UN-Campus in Bonn macht es vor: Eine Brunnenwasser-Wärmepumpe wird zur Heizung und Kühlung des Campus genutzt. Auch sonst ist die Wärmepumpentechnologie in Bonn beliebt.

Langfristig soll durch den Ausbau der erneuerbaren Energien der Energieverbrauch bis 2035 halbiert werden. Festgelegt im Bonner Klimaplan sind einerseits eine „Klimaneutralitäts-Strategie" und das „Arbeitsprogramm Klimaschutz". Insgesamt werden intersektionale Handlungsfelder für die Anpassungen an den Klimawandel und für die Verhinderung weiterer Klimaschäden entwickelt, um die gesamte Stadt klimaneutral mit Heizenergie zu versorgen und auf die Zukunft vorzubereiten.

Klimaentwicklung in Bonn von 1895 bis 2018

Wärmepumpe Bonn: Qualitätssicherung bei Vamo

Bei Vamo legen wir besonderen Wert auf Qualitätsstandards. Unsere Kunden erhalten Wärmepumpen von namhaften Herstellern, die ein reibungslos funktionierendes System mit Schwerpunkt auf Service und Effizienz gewährleisten. Unsere kompetenten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, hochwertigen Produkte und unser zuverlässiges Qualitätsmanagement garantieren herausragende Leistung.

Als zertifizierter Fachbetrieb tragen wir stolz das Gütesiegel „Fachbetrieb Wärmepumpe". Dieses Siegel steht für höchste Qualität, exzellenten Service und umfassende Fachkompetenz, die unsere Kundinnen und Kunden sowie Verbraucherinnen und Verbraucher von uns erwarten können.

5 Energietipps von Vamo

  • Nutze erneuerbare Energieträger zum Heizen, um sowohl die Umwelt als auch deinen Geldbeutel zu schonen.
  • Durch die Verbesserung von Wärmedämmung und Isolierung kannst du Heizkosten einsparen und weniger Energie zum Heizen benötigen.
  • Spare Energie mit effizienter und intelligenter Beleuchtung.
  • Führe einen hydraulischen Abgleich durch, um die Leistung deiner Heizung zu optimieren.
  • Reduziere deine Stromkosten, indem du Stecker aus der Steckdose ziehst, wenn Geräte nicht in Gebrauch sind. Eine Photovoltaikanlage kann zudem die Strom- und Wärmeerzeugung unterstützen.

Wärmepumpe in Bonn: Spare 65 % deiner Heizkosten ein!

Durch den Wechsel zu einer Vamo-Wärmepumpe von deutschen Premium-Herstellern kannst du nicht nur deine Heizkosten um bis zu 65 % reduzieren, sondern senkst auch deinen CO2-Ausstoß. Das schützt direkt das Klima und die Umwelt!

Luft-Wärmepumpen sind energieeffizient und umweltfreundlich, da sie regenerative Energie nutzen. Von den Vorzügen einer Wärmepumpe kannst du bereits direkt nach der Installation profitieren – unser Angebot umfasst neben Wärmepumpen von renommierten deutschenHerstellern außerdem eine ausführliche Beratung, individuelle Planung und einen umfassenden Service. Alles ab 89 € im Monat.

Mit unserem Wärmepumpenrechner kannst du jetzt schon deine Ausgaben und Emissionen deiner momentanen Heizung im Vergleich mit den Ersparnissen durch eine Wärmepumpe sehen. Vereinbare noch heute dein kostenloses Erstgespräch mit einem unserer Wärmepumpen-Profis und starte in deine grüne Zukunft.

FAQ

Was kostet eine Wärmepumpe in Bonn inklusive Einbau?

Ab nur 89 € pro Monat hast du bei uns die Möglichkeit, eine Vamo-Wärmepumpe zu finanzieren! Dieses Angebot beinhaltet hochwertige Wärmepumpen von deutschen Premiumherstellern, individuelle Planung, professionelle Installation und umfassenden Service. Unser Hauptaugenmerk liegt auf Qualität und Effizienz, um unseren Kunden eine nachhaltige Heizlösung zu bieten.

Welche Wärmepumpe ist die beste für mein Zuhause in Bonn?

In der Bundesstadt Bonn stellt die Luft-Wasser-Wärmepumpe eine hervorragende Wahl dar. Durch die Nutzung der Umgebungsluft für eine effiziente Heizung ist sie leicht nachrüstbar. Vamo bietet erstklassige Modelle sowie kompetente Beratung und umfassende Unterstützung bei der Integration. Die Vorteile erstrecken sich von Energieeinsparungen bis zur Möglichkeit der Förderung durch die KfW. Zudem ist die Installation sowohl im Neubau als auch in Altbauten möglich.

Gibt es staatliche Förderungen für Wärmepumpen?

In Bonn stehen spezielle Förderprogramme für Wärmepumpen zur Verfügung. Die KfW bietet bundesweit Fördermittel an, die bis zu 70 % der Investitionskosten für den Austausch von Heizsystemen abdecken. Bei Vamo kümmern wir uns gerne um die Förderanträge, um dir eine unkomplizierte Nutzung zu ermöglichen, und unterstützen dich bei der optimalen Integration deiner Wärmepumpe.

Wer kümmert sich um die Wartung und Reparatur der Wärmepumpe?

Wenn du dich für das Mieten einer Wärmepumpe bei uns entscheidest, übernehmen wir alle Serviceleistungen zur Instandhaltung deiner Wärmepumpe. Vamo gewährleistet, dass deine Heizung zuverlässig und effizient funktioniert, ohne dass du dich um aufwendige Wartungsarbeiten kümmern musst. Unsere Leistungen umfassen kontinuierliche Überwachung, professionelle jährliche Wartung durch erfahrene Heizungsexperten und einen schnellen 24-Stunden-Service.

Inhaltsverzeichnis

Weiterlesen

Umweltfreundlich heizen und Geld sparen mit Wärmepumpen in Essen

Wenn man an einem Ort lebt, an dem die Temperaturen im Winter oft unter den Gefrierpunkt fallen, ist es wichtig, ein geeignetes Heizsystem zu finden. Wenn du in diesem Winter Energie und Geld sparen willst, dann solltest du in eine Wärmepumpe investieren. Wärmepumpen sind eine hervorragende Kombination aus Komfort und Umweltschutz – sie bieten eine natürliche Klimaregulierung mit einer Effizienz, die große Einsparungen bei den Stromrechnungen ermöglicht und die Umwelt durch die Verringerung der Kohlenstoffemissionen unterstützt.

Umwelt
Sparen

Das neue Gebäudeenergiegesetz: Das gilt ab 1. Januar 2024 für Ihre Wärmepumpe

Nach langer Debatte ist es jetzt offiziell: Das neue Gebäudeenergiegesetz gilt ab 2024. Das GEG bietet insbesondere für den Umstieg auf umweltfreundliche, energieeffiziente Heizungsanlagen wie Wärmepumpen einen gesetzlichen Rahmen. Womit Sie beim neuen Heizungsgesetz 2024 rechnen müssen, welche Auswirkungen die Novellierung auf Ihr Heizsystem haben und wie Vamo Ihnen dabei helfen kann, erfahren Sie hier.

No items found.

Lebensdauer der Luft-Wasser Wärmepumpe: Tipps für eine langanhaltende Effizienz

Die Investition in eine Luft-Wasser Wärmepumpe ist eine nachhaltige Entscheidung. Um die maximale Lebensdauer und Effizienz Ihrer Wärmepumpe zu gewährleisten, ist es entscheidend, effektive Pflege- und Wartungspraktiken zu befolgen. Dieser Text präsentiert Ihnen bewährte Strategien, um Ihre Wärmepumpe in Top-Zustand zu halten und so für eine langfristige und effiziente Nutzung zu sorgen.

Sie haben noch Fragen?

Kostenlose Beratung buchen
Dunkelgrünes Symbol mit abgerundeter Spitze, nach oben zeigend
Abwärts zeigender V-förmiger Pfeil mit weichem Farbverlauf von Hellgrün zu Schwarz auf schwarzem Hintergrund.

Hast du noch Fragen?

Kontakt
Dunkelgrünes Symbol mit abgerundeter Spitze, nach oben zeigend

Sie haben noch Fragen?

Abwärts zeigender V-förmiger Pfeil mit weichem Farbverlauf von Hellgrün zu Schwarz auf schwarzem Hintergrund.