Die Energiewende und auch die aktuellen Entwicklungen in der Gesetzgebung werfen die Frage auf: Lohnt es sich jetzt noch, eine neue Ölheizung einzubauen? Dieser Beitrag beantwortet die Frage und stellt eine alternative Heizmethode - die Wärmepumpe- vor.
Wie entscheiden Sie, ob eine Monoblock- oder eine Split-Wärmepumpe die richtige Wahl für Ihr Zuhause ist? Beide Varianten haben ihre spezifischen Vorteile und Einsatzgebiete. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Unterschiede es gibt, welche Faktoren bei der Entscheidung wichtig sind und wie Sie die richtige Wärmepumpe für Ihre Bedürfnisse finden. Besonders wenn es um Effizienz, Lautstärke und Kosten geht, lohnt es sich, die verschiedenen Bauweisen genau unter die Lupe zu nehmen.
Erfahren Sie alles über die Vor- und Nachteile von Ofenheizungen und warum eine Wärmepumpe die bessere Alternative für nachhaltiges Heizen ist. Mit staatlicher Förderung von bis zu 70 % und Vamos flexibler Finanzierung ab 89 € monatlich steigen Sie günstig um.
Wie kann man im Eigenheim nachhaltig heizen? Diese Frage beschäftigt immer mehr Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer, die ihre Heizkosten senken und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz leisten möchten. Nachhaltiges Heizen umfasst mehr als nur den Austausch alter Heizsysteme. In diesem Artikel werden wir einen umfassenden Überblick über alle nachhaltigen Heizsysteme geben, darunter Wärmepumpen, Pelletheizungen, Solarthermie und mehr.
Stehen Sie vor der Entscheidung, Ihre Heizung zu modernisieren? Dann beschäftigt Sie vermutlich, welches Heizsystem zukunftssicher und wirtschaftlich ist. Da 70 % der CO₂-Emissionen deutscher Privathaushalte allein auf das Heizen zurückzuführen sind, wird die Wahl des richtigen Wärmeerzeugers für Ihr Haus immer wichtiger. Besonders das Zusammenspiel verschiedener Faktoren wie steigende Energiepreise und strengere Klimaschutzauflagen macht die Entscheidung für das richtige Heizsystem bedeutend. Erfahren Sie in unserem Ratgeber, welche Systeme es gibt und warum besonders die Luft-Wasser-Wärmepumpe als moderne Heizung überzeugt.
Wärmepumpe im Keller oder außen aufstellen? Wir vergleichen die Vor- und Nachteile beider Optionen und zeigen Ihnen, warum die Außenaufstellung bei Luft-Wasser-Wärmepumpen die bessere Wahl ist. Vamo erklärt, worauf es bei der Installation ankommt.