Wärmepumpen-Wissen

Auch wenn wir es unseren Kunden einfach machen: Die Themen Heizen, Wärmepumpen und Nachhaltigkeit sind komplex. Wenn du tiefer in die Thematik einsteigen möchtest, bist du hier genau richtig.

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

KfW-Förderung Wärmepumpe 2025: Vamo sichert Ihnen bis zu 70 % Zuschuss vom Staat

Sie möchten Ihre Heizkosten senken und gleichzeitig auf umweltfreundliche Technologien umsteigen? Mit der KfW-Förderung und Vamo an Ihrer Seite ist der Wechsel zur Wärmepumpe einfacher und günstiger als je zuvor. Dank der attraktiven staatlichen Zuschüsse können Sie bis zu 70 % der Kosten für den Einbau einer modernen Wärmepumpe sparen. Vamo unterstützt Sie dabei nicht nur bei der Auswahl und Installation der optimalen Heizung, sondern sorgt auch dafür, dass Sie die maximale Förderung erhalten. Erfahren Sie, wie Sie durch die Heizungsförderung der KfW und unseren Rundum-Service langfristig von geringeren Energiekosten und nachhaltigem Heizen profitieren!

No items found.

Kohleheizung vs. Wärmepumpe: Heizen im Wandel der Zeit

Erfahren Sie, warum der Umstieg von einer Kohleheizung auf eine moderne Wärmepumpe nicht nur umweltfreundlich ist, sondern sich auch finanziell lohnt. Mit Vamo genießen Sie eine professionelle Planung und Installation Ihrer neuen Heizung – schon ab 89 € monatlich.

Klimaneutrales Heizöl: Kann es das überhaupt geben?

Immer öfter ist vom sogenannten „klimaneutralen Heizöl“ die Rede – doch wie nachhaltig ist diese Heizform wirklich? In Zeiten wachsender CO₂-Preise, strengeren Klimavorgaben und dem Wunsch nach umweltfreundlichen Lösungen lohnt sich ein genauer Blick. In diesem Beitrag klären wir, was hinter dem Begriff steckt, welche Probleme mit fossiler Kompensation verbunden sind und warum die Wärmepumpe langfristig die deutlich bessere Alternative für Umwelt und Klima ist.

Kaskadenschaltung Wärmepumpe: Alles über die Kombination mit Photovoltaik

Die Kombination aus Wärmepumpe und Photovoltaik-Anlage wird für viele Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer immer interessanter. Kein Wunder, denn die Nutzung von Solarstrom zum Heizen kann die Betriebskosten deutlich senken. Wer sich über Einsparmöglichkeiten informiert, stößt dabei häufig auf den Begriff „Kaskadenschaltung“. Doch dieses komplexe Messkonzept ist meist nicht die beste Lösung: Mit modernen, hocheffizienten Luft-Wasser-Wärmepumpen von Vamo sparen Sie auch ohne aufwendige Installation bei den Heizkosten. Erfahren Sie hier, warum eine Kaskadenschaltung einer Wärmepumpe sich oft nicht lohnt und welche Alternativen sich besser für Sie eignen.

Kennzahlen zur Effizienz einer Wärmepumpe

Unter den richtigen Bedingungen ist eine Wärmepumpe mit Abstand die effizienteste Möglichkeit zu Heizen. Wir erklären Ihnen anhand welcher Indikatoren die Effizienz einer Wärmepumpe gemessen werden kann.

Gibt es ein Kaminofen-Verbot ab 2025?

Kommt 2025 wirklich ein generelles Kaminofen-Verbot? Die gute Nachricht vorweg: Nein, ein pauschales Verbot von Kaminöfen wird es nicht geben. Es gelten lediglich neue Regelungen für bestimmte ältere Modelle im Rahmen der Bundes-Immissionsschutzverordnung (BImSchV). Was das konkret für Sie bedeutet und warum ein Heizungstausch zur Wärmepumpe trotzdem eine sinnvolle Alternative für Sie ist, erklären wir Ihnen in diesem Artikel.

No items found.

Jetzt noch Gasheizung einbauen: Lohnt sich die Anschaffung?

In den letzten Jahren haben sich die Rahmenbedingungen für den Betrieb von Gasheizungen erheblich verändert. Steigende Energiepreise, die Energiewende und strengere Umweltauflagen werfen die Frage auf: Lohnt sich die Anschaffung einer Gasheizung 2024 noch? In diesem Beitrag beleuchten wir die Vor- und Nachteile von Gasheizungen, stellen alternative Heizsysteme vor, analysieren aktuelle Entwicklungen und geben dir hilfreiche Tipps, damit du eine informierte Entscheidung treffen kannst.

Jahresarbeitszahl Wärmepumpe: Das sagt die JAZ aus

Planen Sie den Einbau einer Wärmepumpe oder möchten Sie die Effizienz Ihrer bestehenden Anlage bewerten? Dann kommen Sie um die Jahresarbeitszahl (kurz JAZ) nicht herum. Diese wichtige Kennzahl gibt Aufschluss darüber, wie effizient eine Wärmepumpe im Jahresverlauf arbeitet. Während viele Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer den COP-Wert kennen, ist die JAZ der aussagekräftigere Indikator für die tatsächliche Leistungsfähigkeit und die zu erwartenden Betriebskosten. Was genau hinter dieser Kennzahl steckt und wie Sie sie für Ihre Entscheidung nutzen können, erklären wir in diesem ausführlichen Ratgeber.

Hast du noch Fragen?

Kontakt
Dunkelgrünes Symbol mit abgerundeter Spitze, nach oben zeigend

Du hast noch Fragen?

Abwärts zeigender V-förmiger Pfeil mit weichem Farbverlauf von Hellgrün zu Schwarz auf schwarzem Hintergrund.